Jüdische Jugendhilfe e.V.
Jüdische Jugendhilfe e.V
Gründung
30. Januar 1933
Art
Soziale Zielsetzungen
Attribut
zionistisch
Anmerkung
Die Jugend-Alijah war der Jüdischen Jugendhilfe e.V. unterstellt. Sie organisierte die Vorbereitungen der Auswanderung nach Palästina von Jugendlichen.
Quellen
Referenz: Gründungsdatum
Benennung
Freitag, 15. Dezember 1933
Datenbank
Link
Referenz: Vereinigungssitz
Adresse
Kantstraße 158
Berlin-Charlottenburg
Charlottenburg 2
Deutschland
Berlin-Charlottenburg
Charlottenburg 2
Deutschland
ERWERBSLEBEN
Mitarbeiter
Recha Freier (ab 30.01.1933)
Tätigkeit
Initiatorin und Leiterin der Jüdischen Jugendhilfe e.V.
Beruf
Arbeitsort
Quellen
Referenz: Tätigkeit für die Jüdische Jugendhilfe
Benennung
Freitag, 15. Dezember 1933
Datenbank
Link
VERANSTALTUNGEN
Werk
Lucy Gelber: Heut ist Mittwoch. 1935.
Beteiligte
Quelle
Referenz: Zeitraum, Ort, Beteiligte
K. J. R.: „Heut ist Mittwoch“. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Jg. 25, Nr. 31 (04.08.1935), S. 6, hier: S. 6.