J.-G.-Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger

Beschreibung
Verlag
Gründung
1889
Auflösung
1977
Art
Verlag
Rechtsform
Gesellschaft mit beschränkter Haftung (GmbH)
GND Nummer
Anmerkung
1977 ging der Verlag in die Firma Ernst Klett-Verlag und Druckerei auf und es gab eine Umbenennung in Verlagsgemeinschaft Ernst Klett-J.G. Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH, abgekürzt Klett-Cotta.
Quelle
Referenz: J.-G.-Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger (Stuttgart) (Ort, Gründungsjahr, Zeit des Bestehens)
Adresse
Stuttgart
Baden-Württemberg
Deutschland
Auflagen / Veröffentlichungen

Ludwig Fulda: Jugendfreunde. Lustspiel in vier Aufzügen. In: Das Magazin für Literatur, Berlin, 66. Jg., Nr. 44 1897.

GND Nummer
GND Nummer
Genre
Dramatischer/Szenischer Text
GND Nummer
Anmerkung
Das Stück erschien 1897 zunächst in der Zeitschrift „Magazin für Literatur“, bevor es 1898 vom Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung in Stuttgart herausgegeben wurde.
Über
Widmung
„Dem Dichter zum 15. März 1910 in alter Verehrung und Liebe zu eigen“.
GND Nummer
Genre
Erzählende Prosa, Porträt
Quelle
Referenz: Heinrich Spiero: Paul Heyse

Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 19. Sand – Stri. Berlin und Boston: De Gruyter 2011, S. 368.

Auflagen / Veröffentlichungen

Ludwig Fulda: Jugendfreunde. Lustspiel in vier Aufzügen. In: Das Magazin für Literatur, Berlin, 66. Jg., Nr. 44 1897.

GND Nummer
GND Nummer
Genre
Dramatischer/Szenischer Text
GND Nummer
Anmerkung
Das Stück erschien 1897 zunächst in der Zeitschrift „Magazin für Literatur“, bevor es 1898 vom Verlag der J. G. Cotta'schen Buchhandlung in Stuttgart herausgegeben wurde.
Adaptionen
Ludwig Fulda: Die Gegenkandidaten. Herausgegeben von Bertha Reed Coffmann. Boston: D. C. Heath and Company 1934, 208 S.
Genre
Dramatischer/Szenischer Text
GND Nummer
Auflagen / Veröffentlichungen

Gertrud Kolmar: Susanna. Später in: Karl Otten (Hg.): Das leere Haus. Prosa Jüdischer Dichter. Stuttgart: J.-G.-Cotta'sche Buchhandlung Nachfolger GmbH 1959, S. 293⁠–⁠336.

Beteiligte
Verfasser des Nachworts
GND Nummer
Beteiligte
Verfasser des Nachworts
GND Nummer
Genre
Erzählende Prosa
Anmerkung
Kolmar verfasst die Erzählung zwischen dem 29.12.1939 und dem 13.02.1940.
Quelle
Referenz: Scheibzeitpunkt

Woltmann, Johanna: Gertrud Kolmar. Leben und Werk. In: Marbacher Magazin 63/1993, 3. durchgesehene Auflage 1997, hier: S. 230.

Auflage
Auflage
1
Genre
Erzählende Prosa
GND Nummer
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.