Institut zur Erforschung der Geschichte des Judentums in Deutschland seit der Aufklärung
Institut zur Erforschung der Geschichte des Judentums in Deutschland seit der Aufklärung
Gründung
1947
Quelle
Referenz: Gründungsjahr
Benennung
Leo Baeck 1873–1956
Datenbank
Link
https://www.dhm.de/lemo/biografie/leo-baeck (09. September 2024)
Referenz: Institutionssitz
Quelle
Stiftung Preußischer Kulturbesitz: Pressemitteilung vom 16.05.2006. Stiftung Preußischer Kulturbesitz restituiert Bücher aus der Sammlung Leo Baeck
Quellenart
Online-Quelle
Link
Adresse
London
England
Großbritannien
England
Großbritannien
MITGLIEDER
Leo Baeck (ab 1947)
Gründungsmitglied
ja
Quelle
Referenz: Gründung des Instituts
Benennung
Leo Baeck 1873 – 1956
Datenbank
Link
https://www.dhm.de/lemo/biografie/leo-baeck.html (08. November 2022)
ERWERBSLEBEN
Mitarbeiter
Leo Baeck (ab 1947)
Tätigkeit
Gründung des Instituts zur Erforschung der Geschichte des Judentums in Deutschland seit der Aufklärung
Arbeitsort
Quelle
Referenz: Gründung des Instituts
Benennung
Leo Baeck 1873–1956
Datenbank
Link
https://www.dhm.de/lemo/biografie/leo-baeck (09. September 2024)