Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald
Academia Gryphiswaldensis (1456 – 1815)
Königliche Universität zu Greifswald (1815 – 1919)
Preußische Universität zu Greifswald (1919 – 1933)
Universität zu Greifswald (1919 – 27.06.1933)
Ernst-Moritz-Arndt-Universität Greifswald (28.06.1933 – 31.05.2018)
Universität Greifswald (ab 01.06.2018)
Preussische Universität Greifswald
Mecklenburg-Vorpommern
Deutschland
STUDENTEN
Paul Mayer (1908 – 1911)
Schoor, Kerstin: Vom literarischen Zentrum zum literarischen Ghetto. Deutsch-jüdische literarische Kultur in Berlin zwischen 1933 und 1945. Göttingen: Wallstein Verlag 2010, S. 212.
Hermann Borchardt (ca. 1910/1914 – 1917)
Berge, Bruno/Rupp, Heinz (Hg.): Deutsches Literatur-Lexikon. Biographisch-Bibliographisches Handbuch, Begründet von Wilhelm Kosch, Bd. 1. Aal-Bremeneck. Bern: Francke 1968, S. 783.
Borchardt, Frank L.: Hermann Borchardt. In: Spalek, John M./Strelka, Joseph (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 2, New York, Teil 1. Bern: Francke 1989, S. 120–131, hier: S. 120.
Beiküfner, Uta: Hermann Borchardt. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 5. München: K. G. Saur 2005, S. 24–52, hier: S. 25.
Habel, Walter: Wer ist wer? Das deutsche Who's who. Vormals Degeners Wer ist's? Seit 1905. Lübeck: Schmidt-Römhild 1955, S. 270.
Killy, Walther/Vierhaus, Rudolf (Hg.): Deutsche Biographische Enzyklopädie, Bd. 10. Thibaut – Zycha. München: Saur 1999.
Kühlmann, Wilhelm (Hg.): Killy Literaturlexikon. Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes, Bd. 12. Vo – Z. Berlin und Boston: De Gruyter 2011, S. 693.