Epeco

Beschreibung
Kartonagenfabrik in Berlin-Lichtenberg
Art
Anmerkung
Fabrik
Attribut
militaristisch
Anmerkung
In den Jahren 1941/1942 stellt Epeco Wellpappe zur Verpackung von Granaten her.
Quelle
Referenz: Wellpappenherstellung

Woltmann, Johanna: Gertrud Kolmar. Leben und Werk. Göttingen: Wallstein Verlag 1995, S. 245.

Adresse
Herzbergstraße 127
Berlin-Lichtenberg
Deutschland
Betroffene
Anmerkung
Zwischen Oktober 1941 und Januar 1942 „reklamierte“ einer der Fabrikchefs (vermutlich Erwin Erich, der mit einer jüdischen Frau verheiratet war) Kolmar als Arbeiterin für die Rüstungsindustrie, um ihre Deportation zu verhindern. Die Arbeitszeit betrug täglich ca. 10 Stunden und begann vermutlich gegen 7 Uhr morgens. Pro Woche erhielt Kolmar ca. 20 Mark.
Quelle
Referenz: Informationen zur Firma Epeco

Boeck, Sven: „Herz Berg Straße“. Ein Filmprojekt zu Gertrud Kolmars Briefen über die Zwangsarbeit. In: Nörtemann, Regina/Viehöver, Vera (Hg.): Kolmar übersetzen. Studien zum Problem der Lyrikübertragung. Göttingen: Wallstein Verlag 2013, S. 257⁠–⁠275, hier: S. 262 ff.

Referenz: Zwangsarbeit ab Juli 1941

Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 14. Kest – Kulk. München: K. G. Saur 2006, S. 218.

Referenz: Zwangsarbeit ab Mitte Juli 1941, Arbeitsbedingungen, Verhinderung von Deportation

Woltmann, Johanna: Gertrud Kolmar. Leben und Werk. Göttingen: Wallstein Verlag 1995, S. 245, 253.

Referenz: Zwangsarbeit bei Epeco, Adresse in Lichtenberg
Quellenart
Online-Quelle
Referenz: „Reklamierung“ durch die Epeco
Benennung
36A (II) 5778
Art
Behördliche Dokumente
Nummern
Signatur: 36A (II) 5778
frühere Signatur: O 5205 - XXX/16034
Betroffene
Quelle
Referenz: Art, Zeitraum, Ort, Beteiligte

Klapheck, Elisa: Regina Jonas. Die weltweit erste Rabbinerin. Berlin: Hentrich & Hentrich Verlag 2003, S. 72.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.