E. S. Mittler & Sohn
Ernst Siegfried Mittler und Sohn
E. S. Mittler & Sohn
Königliche Hofbuchhandlung E. S. Mittler & Sohn
Mittler und Sohn
von Saaz, Johannes: Der Ackersmann aus Böhmen. In heutiges Deutsch übertragen und für Bühne und Rundfunk eingerichtet von Rudolf Frank. Berlin: Theaterverlag Albert Langen / Georg Müller 1934.
Berlin-Kreuzberg
SW 68
Deutschland
WERKE
Verlegte Werke
Willy Scheel (Hg.): Aussaat. Ausgabe für Pommern, Abt. 2., Quinta. Scheel, Willy (Hrsg.)/ Bolte, Johannes/ Ludwig, Albert/ Büngel, Werner u.a. (Bearbeiter): Aussaat - Deutsches Lesebuch für höhere Schulen aller Formen, Berlin: E. S. Mittler & Sohn 1925, 248 S.
Willy Scheel (Hg.): Aussaat. Ausgabe für Pommern, Abt. 3., Quarta. Scheel, Willy (Hrsg.)/ Bolte, Johannes/ Ludwig, Albert/ Büngel, Werner u.a. (Bearbeiter): Aussaat - Deutsches Lesebuch für höhere Schulen aller Formen, Berlin: E. S. Mittler & Sohn 1925, 268 S.
Willy Scheel (Hg.): Aussaat. Ausgabe für Pommern, Abt. 4., Untertertia. Scheel, Willy (Hrsg.)/ Bolte, Johannes/ Ludwig, Albert/ Büngel, Werner u.a. (Bearbeiter): Aussaat - Deutsches Lesebuch für höhere Schulen aller Formen, Berlin: E. S. Mittler & Sohn 1925, 320 S.
Willy Scheel (Hg.): Aussaat. Ausgabe für Pommern, Abt. 1., Sexta. Scheel, Willy (Hrsg.)/ Bolte, Johannes/ Ludwig, Albert/ Büngel, Werner u.a. (Bearbeiter): Aussaat - Deutsches Lesebuch für höhere Schulen aller Formen, Berlin: E. S. Mittler & Sohn 1925, 222 S.
Felix Borchardt: Im Siebenmeilenschritt. Erinnerung eines Malers. Berlin: E. S. Mittler & Sohn 1927, 304 S.
Marie-Elisabeth Lüders: Das unbekannte Heer: Frauen kämpfen für Deutschland 1914 – 1918. Mit einem Geleitwort von Blomberg. Berlin: E. S. Mittler & Sohn 1936, 236 S.
Ernst Fraenkel: Das unbekannte Heer. In: Blätter des Jüdischen Frauenbundes für Frauenarbeit und Frauenbewegung, Berlin, 12. Jg., Nr. 4 vom April 1936, S. 9–10.
Dr. M. E. [d. i. Margarete Muehsam-Edelheim]: Marie Elisabeth Lüders: „Das unbekannte Heer.“ Verlag E. S. Mittler & Sohn, Berlin. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 15. Jg., Nr. 2 vom 09. Januar 1936. 3. Beiblatt „Das neue Buch“.
Gedruckte Werke
Johannes von Saaz: Der Ackersmann aus Böhmen. In heutiges Deutsch übertragen und für Bühne und Rundfunk eingerichtet von Rudolf Frank. 5. Aufl., Berlin: Langen Müller Verlag 1934, 34 S.