Die Selbstwehr – Unabhängige jüdische Wochenschrift
Die Selbstwehr - Unabhängige jüdische Wochenschrift
Abkürzung
Selbstwehr
Beschreibung
Zeitung
Gründung
1907
Auflösung
1938
Art
Zeitung
GND Nummer
Quelle
Referenz: Zeitraum des Bestehens, Ort,
Benennung
Die Selbstwehr - Unabhängige jüdische Wochenschrift
Datenbank
Link
https://d-nb.info/010133291 (27. August 2019)
Adresse
Praha (Prag)
Tschechoslowakei
Tschechoslowakei
ERWERBSLEBEN
Mitarbeiter
Siegmund Kaznelson (ab 1911)
Tätigkeit
Mitarbeit bei der Zeitung Die Selbstwehr - Unabhängige jüdische Wochenschrift
Stelle
Journalist
Arbeitsort
Anmerkung
Siegmund Kaznelson schrieb Artikel für Die Selbstwehr.
Quelle
Referenz: Beginn der Mitarbeit, Arbeitgeber, Ort, Anmerkungen
Schenker, Anatol: Der Jüdische Verlag 1902–1938. Zwischen Aufbruch, Blüte und Vernichtung. Tübingen: Max Niemeyer Verlag GmbH 2003, S. 266.
Siegmund Kaznelson (1913 – 1914)
Tätigkeit
Redakteur bei Die Selbstwehr
Stelle
Redaktionsmitglied
Von
1913
Bis
1914
Arbeitsort
Quelle
Referenz: Redakteur bei Die Selbstwehr, Arbeitgeber, Ort
Schenker, Anatol: Der Jüdische Verlag 1902–1938. Zwischen Aufbruch, Blüte und Vernichtung. Tübingen: Max Niemeyer Verlag GmbH 2003, S. 267.