Die neue Zeitung. Eine amerikanische Zeitung für die deutsche Bevölkerung

Beschreibung
Zeitung
Gründung
ca. 08. Mai 1945/31. Dezember 1945
Auflösung
1955 (zwangsaufgelöst)
Art
Zeitung
GND Nummer
Quellen
Referenz: Anstellung von Georg Zivier

Stern, Desider: Werke von Autoren jüdischer Herkunft in deutscher Sprache. Eine Bio-Bibliographie. Wien: Stern 1970, S. 177.

Referenz: Sonderberichterstattung von G. Zivier bei den Nürnberger Prozessen

Habel, Walter: Wer ist wer? Das deutsche Who's who. Vormals Degeners Wer ist's? Seit 1905. Lübeck: Schmidt-Römhild 1955, S. 270.

Name
Die neue Zeitung. Eine amerikanische Zeitung für die deutsche Bevölkerung
Ort
GND Nummer
Anmerkung
Redaktion und Hauptausgabe in München; Ausgaben auch in Berlin und Frankfurt am Main
Adresse
Berlin-Dahlem
Deutschland
Adresse
München
Bayern
Deutschland
Tätigkeit
Reporter der „Neuen Zeitung“
Arbeitsort
Anmerkung
Tätigkeit nach dem Zweiten Weltkrieg ausgeübt.
Quelle
Referenz: Anstellung in der „Neuen Zeitung“, Egon Jacobsohn

Lowenthal, Ernst G.: Juden in Preußen. Ein biographisches Verzeichnis. Ein repräsentativer Querschnitt. Herausgegeben von Bildarchiv Preußischer Kulturbesitz. Berlin: Dietrich Reimer Verlag 1981, S. 107.

Tätigkeit
Kulturredakteur
Stellen
Sonderberichterstatter bei den Nürnberger Prozessen
Kulturredakteur
Beruf
Grund der Entlassung
Vermutlich Auflösung der Zeitung
Quelle
Referenz: Anstellung und Zeitraum
Anmerkung
GND: 453090133
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.