Deutsches Landestheater (Prag)
Deutsches Landestheater in Prag (1862 – 1920)
Königliches Deutsches Landestheater in Prag (1862 – 1920)
Stavovské divadlo (1920 – 1948)
Ständetheater (ab 1990)
Stavovské divadlo (ab 1990)
Beschreibung
Theater
Gründung
1862
Art
Theater
Attribute
kulturell,
künstlerisch
GND Nummer
Quelle
Referenz: Name, Gründungsjahr, Unternehmensart, Ort
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/1242764-0 (15. November 2019)
Adresse
Praha (Prag)
Tschechoslowakei
Tschechoslowakei
ERWERBSLEBEN
Mitarbeiter
Moritz Lederer (1932)
Tätigkeit
Dramaturg und Lektor für das „Deutsche Landestheater“ in Prag
Stelle
Dramaturg und Lektor
Von
1932
Bis
1932
Beruf
Arbeitsort
Quelle
Referenz: Tätigkeit, Position, Zeitraum, Arbeitgeber
Bosch, Manfred: Moritz Lederer. Europäischer Grenzgänger aus Mannheim. Vom Bürgerschreck zum Theatervisionär. Mannheim: Verlagsbüro v. Brandt 1999, S. 29.