Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 19. Sand – Stri. Berlin und Boston: De Gruyter 2011, S. 374.
Deutsche Buchgemeinschaft (Deutsche Buch-Gemeinschaft)
Deutsche Buchgemeinschaft (ab 1924)
Deutsche Buch-Gemeinschaft (ab 1924)
Kollmannsberger, Michael: Buchgemeinschaften im deutschen Buchmarkt. Funktionen, Leistungen, Wechselwirkungen. Wiesbaden: Harrassowitz Verlag 1995, S. 27.
Potsdamer Straße 33, 10785 Berlin
Alte Jakobstraße 156/157, Berlin-Kreuzberg (1924 – 03.02.1945)
Berlin-Kreuzberg
SW 68
Deutschland
WERKE
Verlegte Werke
Heinrich Spiero (Hg.): Heinrich von Treitschke: Charakterbilder aus der deutschen Geschichte. Berlin: Deutsche Buchgemeinschaft 1927, 359 S.
Hermann Eris Busse: Peter Brunnkant. Berlin: Deutsche Buchgemeinschaft 1927.
hs. [d. i. Leo Hirsch]: „Peter Brunnkant“. Ein Roman von Hermann Eris Busse. In: Berliner Tageblatt und Handels-Zeitung, Berlin, 62. Jg., Nr. 399 vom 26. August 1933, 1. Beiblatt.
Heinrich Spiero (Hg.): Deutsche Balladen. Von den Anfängen bis zur Gegenwart. Berlin: Deutsche Buchgemeinschaft 1929, 445 S.
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 19. Sand – Stri. Berlin und Boston: De Gruyter 2011, S. 375.
Björnstjerne Björnson: Thomas Rendalen. Berlin: Deutsche Buchgemeinschaft 1933, 457 S.
Anton Mayer: Wir hören Musik. Berlin: Deutsche Buchgemeinschaft 1939, 394 S.
Anton Mayer: Der Zug der bunten Masken. Ein Händel-Roman. Berlin: Deutsche Buchgemeinschaft 1940, 298 S.