Deutsch-Muslimische Gesellschaft
Deutsch-Muslimische Gesellschaft
Gründung
22. März 1930
Auflösung
07. November 1956
Tochterorganisation
1924
1940
Attribut
religiös
Quelle
Referenz: Angaben zur Gesellschaft
Link
https://library.fes.de/fulltext/asfo/00803toc.htm (25. September 2024)
Referenz: Vereinigungssitz
Ohne Autor: Berliner Adreßbuch 1941. Unter Benutzung amtlicher Quellen. Berlin: Verlag August Scherl Nachfolger 1941, S. 1411.
Adresse
Gleimstraße 46
Berlin-Prenzlauer Berg
N 58
Deutschland
Berlin-Prenzlauer Berg
N 58
Deutschland
MITGLIEDER
Anmerkung
Marcus war von 1930 bis 1935 Präsident der Gemeinschaft. Unter dem Druck nationalsozialistischer Verfolgung gab Marcus den Vorsitz 1935 schließlich auf.
Quelle
Referenz: Präsidentschaft
Beteiligt
Link
https://personenlexikon.bl.ch/Hugo_Marcus (17. Februar 2023)
Zitierweise
Nipp, Manuela: Hugo Marcus. In: Historisches Personenlexikon des Kantons Basel-Lanschaft. URL: https://personenlexikon.bl.ch/Hugo_Marcus, Zugriff: 17.02.2023.
Referenz: Verzicht auf den Vorsitz
Baer, Marc David: German, Jew, Muslim, Gay. The Life & Times of Hugo Marcus. New York: Columbia University Press 2020, S. 97.