B. G. Teubner
B. G. Teubner (1811 – 1830)
B. G. Teubner & F. Claudius (1831 – 1832)
B. G. Teubner (ab 1833)
Sachsen
Deutschland
WERKE
Verlegte Werke
Dr. Adolf Heilborn: Der Mensch. Sechs Vorlesungen aus dem Gebiete der Anthropologie von Dr. Adolf Heilborn. Mit zahlreichen Abbildungen nach Originalphotographien und Zeichnungen von A. Loges, A. Levin u.a.m. Leipzig: B. G. Teubner 1904, 110 S.
Adolf Heilborn: Die deutschen Kolonien (Land und Leute). 10 Vorlesungen. 2. Aufl., Leipzig: B. G. Teubner 1908, 170 S.
Adolf Heilborn: Die deutschen Kolonien (Land und Leute). 10 Vorlesungen. 2. Aufl., Leipzig: B. G. Teubner 1908, 170 S.
Adolf Heilborn: Die deutschen Kolonien (Land und Leute). 10 Vorlesungen. Leipzig. 1912, 180 S.
Heinrich Spiero: Geschichte der deutschen Lyrik seit Claudius. Leipzig: B. G. Teubner 1909, 212 S.
Heinrich Spiero: Geschichte der deutschen Lyrik seit Claudius. Leipzig: B. G. Teubner 1909, 212 S.
H. Spiero: Geschichte der deutschen Lyrik seit Claudius. 2. Aufl., Berlin und Leipzig: B. G. Teubner 1915, 161 S.
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 19. Sand – Stri. Berlin und Boston: De Gruyter 2011, S. 367.
Heinrich Spiero: Geschichte der deutschen Frauendichtung seit 1800. Leipzig: B. G. Teubner 1913, 140 S.
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 19. Sand – Stri. Berlin und Boston: De Gruyter 2011, S. 371.
Adolf Heilborn: Entwicklungsgeschichte des Menschen. Vier Vorlesungen. Leipzig, Berlin: B. G. Teubner 1914, 87 S.
Adolf Heilborn: Entwicklungsgeschichte des Menschen. Vier Vorlesungen. Leipzig, Berlin: B. G. Teubner 1914, 87 S.
Adolf Heilborn: Der Mensch der Urzeit. 4 Vorlesungen aus der Entwicklungsgeschichte des Menschengeschlechts. 3. Aufl., Leipzig, Berlin: B. G. Teubner 1918, 102 S.
Adolf Heilborn: Entwicklungsgeschichte des Menschen. 4 Vorlesungen. 2. Aufl., Leipzig: B. G. Teubner 1920, 98 S.
A. Heilborn: Allgemeine Völkerkunde. II. Waffen und Werkzeuge, Industrie, Handel und Geld, Verkehrsmittel. Leipzig, Berlin: B. G. Teubner 1915, 112 S.
H. Spiero: Geschichte der deutschen Lyrik seit Claudius. 2. Aufl., Berlin und Leipzig: B. G. Teubner 1915, 161 S.
Heinrich Spiero: Geschichte der deutschen Lyrik seit Claudius. Leipzig: B. G. Teubner 1909, 212 S.
H. Spiero: Geschichte der deutschen Lyrik seit Claudius. 2. Aufl., Berlin und Leipzig: B. G. Teubner 1915, 161 S.
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 19. Sand – Stri. Berlin und Boston: De Gruyter 2011, S. 367.
Adolf Heilborn: Der Mensch der Urzeit. 4 Vorlesungen aus der Entwicklungsgeschichte des Menschengeschlechts. 3. Aufl., Leipzig, Berlin: B. G. Teubner 1918, 102 S.
Adolf Heilborn: Entwicklungsgeschichte des Menschen. Vier Vorlesungen. Leipzig, Berlin: B. G. Teubner 1914, 87 S.
Adolf Heilborn: Der Mensch der Urzeit. 4 Vorlesungen aus der Entwicklungsgeschichte des Menschengeschlechts. 3. Aufl., Leipzig, Berlin: B. G. Teubner 1918, 102 S.
Adolf Heilborn: Entwicklungsgeschichte des Menschen. 4 Vorlesungen. 2. Aufl., Leipzig: B. G. Teubner 1920, 98 S.
Adolf Heilborn: Entwicklungsgeschichte des Menschen. 4 Vorlesungen. 2. Aufl., Leipzig: B. G. Teubner 1920, 98 S.
Adolf Heilborn: Entwicklungsgeschichte des Menschen. Vier Vorlesungen. Leipzig, Berlin: B. G. Teubner 1914, 87 S.
Adolf Heilborn: Der Mensch der Urzeit. 4 Vorlesungen aus der Entwicklungsgeschichte des Menschengeschlechts. 3. Aufl., Leipzig, Berlin: B. G. Teubner 1918, 102 S.
Adolf Heilborn: Entwicklungsgeschichte des Menschen. 4 Vorlesungen. 2. Aufl., Leipzig: B. G. Teubner 1920, 98 S.
Kurt Grelling: Mengenlehre. Leipzig: B. G. Teubner 1924.
Eugen Täubler: Der Römische Staat. Leipzig, Berlin: B. G. Teubner 1935.
Eugen Täubler: Der Römische Staat. Leipzig, Berlin: B. G. Teubner 1935.
Eugen Täubler: Der Römische Staat. Stuttgart: B. G. Teubner 1985.
Ungern-Sternberg, Jürgen von: Einleitung. In: Der römische Staat. Stuttgart: Teubner 1985, hier: S. VI.
Eugen Täubler: Der Römische Staat. Stuttgart: B. G. Teubner 1985.
Eugen Täubler: Der Römische Staat. Leipzig, Berlin: B. G. Teubner 1935.
Eugen Täubler: Der Römische Staat. Stuttgart: B. G. Teubner 1985.
Ungern-Sternberg, Jürgen von: Einleitung. In: Der römische Staat. Stuttgart: Teubner 1985, hier: S. VI.
Gedruckte Werke
Heinrich Spiero: Geschichte der deutschen Frauendichtung seit 1800. Leipzig: B. G. Teubner 1913, 140 S.
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 19. Sand – Stri. Berlin und Boston: De Gruyter 2011, S. 371.