Jüdischer Kulturbund in Deutschland e.V.: George Bernard Shaws „Man kann nie wissen“ (Schauspiel) unter der Regie von Fritz Wisten
Ohne Autor: Jüdische Rundschau, Jg. 40, N° 98 (06.12.1935). Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland. Berlin: Verlag Jüdische Rundschau 1935, S. 5.
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 393.
LESUNG / AUFFÜHRUNG VON
Bernard Shaw: You can never tell. 1898.
BETEILIGTE
REZENSIONEN
Julius Bab: „Man kann nie wissen“. Zur Aufführung im Kulturbund Theater. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 48 vom 01. Dezember 1935, S. 4.
Arthur Eloesser: „Man kann nie wissen“. Kulturbund-Aufführung. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 40. Jg., Nr. 98 vom 06. Dezember 1935, S. 5.
80539 München
Kurt Pinthus: „Man kann nie wissen“. Shaws Komödie im Kulturbund. In: Der Schild. Herausgeber: Reichsbund jüdischer Frontsoldaten E.V., Berlin, 14. Jg., Nr. 51 vom 20. Dezember 1935, S. 3.
Hermann Sinsheimer: Shaw im Kulturbund. „Man kann nie wissen“. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 25. Jg., Nr. 49 vom 08. Dezember 1935, S. 8.