Wolfgang Rosé

1907 1977
Wolfgang Rosé
Geburtsdatum
1907
Todestag
1977
Beteiligte
Quelle
Referenz: Titel, Zeitraum, Personen, Rollen, Ort

Michalowitz, Micha Israel: Konzert der Musikschule Hollaender. In: Jüdisches Nachrichtenblatt, Jg. 3, Nr. 28 (05.04.1940) Berlin: Jüdischer Kulturbund in Deutschland, S. 5, hier: S. 5.

Gegenstand
Mit Werken von Felix Mendelssohn-Bartholdy, Pjotr Iljitsch Tschaikowski und Alexander Tichonowitsch u.a.
Quelle
Referenz: Zeitraum, Mitwirkende, Programm

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 422.

Gegenstand
Mit Zauberkunststücke, Ouvertüren, Arien, Chansons u.a.
Quelle
Referenz: Datum, Programm, Mitwirkende

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 422.

Gegenstand
Mit Werken von Arcangelo Corelli, Frédéric Chopin und Karl Goldmark.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Sänger
Dirigent
Quelle
Referenz: Programm, Datum

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 421.

Gegenstand
Werke von Ludwig van Beethoven und Johannes Brahms.
Beteiligte
Musikalischer Leiter
Komponist vorgetragener Werke
Pianist
Komponist vorgetragener Werke
Gastgeber, Violoncellist
Anmerkung
Das Hauskonzert fand bei Karl Wongtschowski statt. Der Veranstaltungszeitraum ist geschätzt. Eine Rezension im Israelitischen Familienblatt erschien am 01.04.1937.
Quelle
Referenz: Hauskonzert bei Wongtschowski

Michalowitz, M.: Ein Hauskonzert. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 39, Nr. 13 (01.04.1937), S. 16, hier: S. 16.

Gegenstand
Jean Baptiste Breval, Ernst Toch, Edvard Grieg, Giovanni Battista Pergolesi und Gaetano Donizetti.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Pianist
Komponist vorgetragener Werke
Violoncellist
Quelle
Referenz: Datum, Ort, Mitwirkende, Programm

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 415.

Gegenstand
Werke aus dem 18. Jahrhundert, u.a. von Franz Schubert.
Beteiligte
Sänger
Pianist
Komponist vorgetragener Werke
Quelle
Referenz: Thema der Veranstaltung, Ort u. Beteiligte

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 382.

Gegenstand
Opernarien und Lieder von Karl Wiener, Gustav Mahler und Frédéric Chopin.
Ort
Anmerkung
Kulturbund-Saal
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Pianist
Komponist vorgetragener Werke
Quelle
Referenz: Datum, Ort, Mitwirkende, Programm

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 423.

Reihe
Gegenstand
Jüdische Musiker in der Moderne.
Anmerkung
Der Veranstaltungszeitraum ist geschätzt. Eine Rezension des Vortrags erschien am 25.11.1937 im Israelitischen Familienblatt.
Gegenstand
Aaron Copland, George Gerschwin, Irving Berlin und Brown mit vielen Beispielen wie Werner Baer, Thea Stuckenschmidt, Bloscher u.a.
Anmerkung
Der Veranstaltungszeitraum ist geschätzt. Die Veranstaltung wurde am 08.03.1938 in der Jüdischen Rundschau besprochen. Das Veranstaltungsdatum muss also zwischen dem Datum dieser und der vorherigen Ausgabe liegen.
Anmerkung
Der Veranstaltungszeitraum ist geschätzt. Eine Rezension des Vortrags erschien am 25.11.1937 im Israelitischen Familienblatt.
Quelle
Referenz: Vortragsthema und Mitwirkende

M. M.: Dr. Anneliese Landau. In: Israelitisches Familienblatt, Jg. 39, Nr. 47 (25.11.1937), S. 22⁠–⁠23, hier: S. 22–23.

Gegenstand
Mit einem Klavierkonzert von Sergei Rachmaninow und Nikolai Rimski-Korsakows „Scheherazade“.
Werk
GND Nummer
Quelle
Referenz: Datum, Mitwirkende, Programm

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 424.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.