Wolfgang Alexander

20.05.1902 Magdeburg1979 Jerusalem
Wolfgang Alexander (Hauptname)
Quelle
Referenz: Titel
Benennung
P Rep. 731, Nr. 26
Erstellt
27. Dezember 1930
Wo erstellt
Berlin Nikolassee
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 731, Nr. 26: Urkundennr. 57/1930, StA Nikolassee
Quellen
Referenz: Geburtsname
Benennung
Rep. 55, Nr. 1.0297
Zusatz
Wolfgang Hellmuth Alexander
Erstellt
26. Mai 1902
Wo erstellt
Magdeburg-Altstadt
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummern
Signatur: Rep. 55, Nr. 1.0297
Urkundennummer: 1380/1902
Referenz: Schreibweise: Wolfgang Helmut Alexander
Benennung
P Rep. 731, Nr. 26
Erstellt
27. Dezember 1930
Wo erstellt
Berlin Nikolassee
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 731, Nr. 26: Urkundennr. 57/1930, StA Nikolassee
Referenz: Zweiter Vorname
Quelle
Referenz: Name (Zeev Alexander)
Quelle
Referenz: Beruf (Journalist)
Anmerkung
Kaufmännischer Angestellter
Quelle
Referenz: Beruf (Kaufmännischer Angestellter)
Referenz: Beruf, Anmerkungen
Benennung
P Rep. 731, Nr. 26
Erstellt
27. Dezember 1930
Wo erstellt
Berlin Nikolassee
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 731, Nr. 26: Urkundennr. 57/1930, StA Nikolassee
Geburtsdatum
20. Mai 1902
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdatum und -ort
Benennung
Rep. 55, Nr. 1.0297
Zusatz
Wolfgang Hellmuth Alexander
Erstellt
26. Mai 1902
Wo erstellt
Magdeburg-Altstadt
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummern
Signatur: Rep. 55, Nr. 1.0297
Urkundennummer: 1380/1902
Zusatz
Residentenliste
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz

Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin

Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg

Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg

Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.
Todestag
1979
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todesjahr und Sterbeort
Geschlossen
27. Dezember 1930
Ort der Trauung
Quelle
Referenz: Ehe
Benennung
P Rep. 731, Nr. 26
Erstellt
27. Dezember 1930
Wo erstellt
Berlin Nikolassee
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 731, Nr. 26: Urkundennr. 57/1930, StA Nikolassee
Beschreibung
Wohn-/Meldeadresse
Anmerkung
Wolfgang Alexander lebte 1931 in der Grunewaldstraße 62.
Beschreibung
Wohnort/Meldeadresse/Versteck
Anmerkung
Wolfgang Alexander lebte 1935 in der Uhlandstraße 179.
Beschreibung
Wohnort/Meldeadresse
Anmerkung
1935
GND Nummer
Anmerkung
nicht vollständig erhalten
Antrag abgelehnt
ja
Abgelehnt
14. März 1935
Quelle
Referenz: Abgelehnter Mitgliedschaftsantrag
Benennung
Ausgeschlossene Mitglieder, abgelehnte und ungültige Mitgliedschaften von Schriftstellern. - Veröffentlichung in Fachzeitschriften
Zusatz
R 56-V/80
Erstellt
1940 bis 1945
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/80
Zitierweise
BArch R 56-V/80
Zeitpunkt
25. April 1934
Station
Quelle
Referenz: Emigration
Zusatz
Residentenliste
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz

Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin

Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg

Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg

Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.