Wilhelm Schmidtbonn (Wilhelm Schmidt)

1876 Bonn1952
Wilhelm Schmidtbonn
Wilhelm Schmidt (Geburtsname)
Quelle
Referenz: Beruf v. W. Schmidtbonn (Buchhändler)
Quelle
Referenz: Beruf v. W. Schmidtbonn (Journalist)
Quelle
Referenz: Beruf v. W. Schmidtbonn
Geburtsdatum
1876
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtstag und -ort v. W. Schmidtbonn
Todestag
1952
Quelle
Referenz: Todesjahr v. W. Schmidtbonn
Art
Freundschaft
Anmerkung
Julius und Elisabeth Bab unterhielten in ihrer Wohnung in der Kaiserallee 19 (heute Bundesallee) ab 1904 einen „Jour Fixe“, an dem sie regelmäßig mit ihren Freundinnen und Freunden (u.a. Emil Ludwig, Else Lasker-Schüler, Wilhelm Schmidtbonn und Karl Hofer) zusammenkamen.
Quelle
Referenz: Freundschaft

Rogge-Gau, Sylvia: Die doppelte Wurzel des Daseins. Julius Bab und der Jüdische Kulturbund Berlin. Berlin: Metropol Verlag 1999, S. 26 f.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.