Wilhelm Schmidtbonn (Wilhelm Schmidt)
1876 Bonn –
1952
Wilhelm Schmidtbonn
Wilhelm Schmidt (Geburtsname)
Quelle
Referenz: Beruf v. W. Schmidtbonn (Buchhändler)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118609009 (06. August 2018)
Quelle
Referenz: Beruf v. W. Schmidtbonn (Journalist)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118609009 (06. August 2018)
Quelle
Referenz: Beruf v. W. Schmidtbonn
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118609009 (06. August 2018)
GEBURT
Geburtsdatum
1876
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtstag und -ort v. W. Schmidtbonn
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118609009 (06. August 2018)
TOD
Todestag
1952
Quelle
Referenz: Todesjahr v. W. Schmidtbonn
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118609009 (06. August 2018)
KONTAKTE
Art
Freundschaft
Anmerkung
Julius und Elisabeth Bab unterhielten in ihrer Wohnung in der Kaiserallee 19 (heute Bundesallee) ab 1904 einen „Jour Fixe“, an dem sie regelmäßig mit ihren Freundinnen und Freunden (u.a. Emil Ludwig, Else Lasker-Schüler, Wilhelm Schmidtbonn und Karl Hofer) zusammenkamen.
Quelle
Referenz: Freundschaft
Rogge-Gau, Sylvia: Die doppelte Wurzel des Daseins. Julius Bab und der Jüdische Kulturbund Berlin. Berlin: Metropol Verlag 1999, S. 26 f.