Julius Bab: Jüdische Gestalten in der deutschen Dichtung. Raabe: „Frau Salome“. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 24. Jg., Nr. 27 vom 28. Juli 1934, S. 4–5.
Wilhelm Raabe
WERKE
Prosa
Wilhelm Raabe: Krähenfelder Geschichten. Braunschweig: Georg Westermann Verlag 1879.
Sammelbände
Wilhelm Raabe: Wilhelm Raabe. Gesammelte Gedichte. Herausgegeben von Heinrich Spiero. 2. Aufl., Berlin: Verlagsanstalt Hermann Klemm 1931, 156 S.
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 19. Sand – Stri. Berlin und Boston: De Gruyter 2011, S. 376.
Lyrik
Wilhelm Raabe: Wilhelm Raabe. Gesammelte Gedichte. Herausgegeben von Heinrich Spiero. 2. Aufl., Berlin: Verlagsanstalt Hermann Klemm 1931, 156 S.
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 19. Sand – Stri. Berlin und Boston: De Gruyter 2011, S. 376.
SEKUNDÄRLITERATUR
Biografische Texte
Heinrich Spiero: Wilhelm Raabe. Velhagen & Klasing 1911, 33 S.
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 19. Sand – Stri. Berlin und Boston: De Gruyter 2011, S. 369.
Heinrich Spiero: Raabe-Lexikon. Berlin: Verlagsanstalt Hermann Klemm 1927, 278 S.
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 19. Sand – Stri. Berlin und Boston: De Gruyter 2011, S. 374.
Heinrich Spiero: Raabe. Leben, Werk, Wirkung. Berlin: Ernst Hofmann Verlagsbuchhandlung 1924, 319 S.
Heinrich Spiero: Raabe. Leben, Werk, Wirkung. Berlin: Ernst Hofmann Verlagsbuchhandlung 1924, 319 S.
Heinrich Spiero: Raabe. Leben, Werk, Wirkung. 2. Aufl., Berlin: Ernst Hofmann Verlagsbuchhandlung 1925, 329 S.
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 19. Sand – Stri. Berlin und Boston: De Gruyter 2011, S. 372.