Walter Briggs

Walter Briggs
Quelle
Referenz: Name, Titel

Ohne Autor: Berliner Adreßbuch 1935. Unter Benutzung amtlicher Quellen. Berlin: Verlag August Scherl; Dt. Adreßbuch-Gesellschaft m.b.H. 1935, S. 293.

Walter Johannes Briggs (Hauptname)
Quellen
Referenz: Name, Titel
Benennung
P Rep. 161, Nr. 34
Erstellt
12. Februar 1923
Wo erstellt
Standesamt Schöneberg II
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 161, Nr. 34: Urkundennr.: 158/ 1923 (Standesamt Berlin-Schöneberg II)
Referenz: Schreibweise: Walter J. Briggs
Benennung
Ausgeschlossene Mitglieder, abgelehnte und ungültige Mitgliedschaften von Schriftstellern. - Veröffentlichung in Fachzeitschriften
Zusatz
R 56-V/80
Erstellt
1940 bis 1945
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/80
Zitierweise
BArch R 56-V/80
Quelle
Referenz: Beruf
Benennung
P Rep. 161, Nr. 34
Erstellt
12. Februar 1923
Wo erstellt
Standesamt Schöneberg II
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 161, Nr. 34: Urkundennr.: 158/ 1923 (Standesamt Berlin-Schöneberg II)
Quelle
Referenz: Beruf

Ohne Autor: Berliner Adreßbuch 1933. Unter Benutzung amtlicher Quellen. Berlin: Verlag August Scherl; Dt. Adreßbuch-Gesellschaft m.b.H. 1933, S. 308.

Quelle
Referenz: Ehe
Benennung
P Rep. 161, Nr. 34
Erstellt
12. Februar 1923
Wo erstellt
Standesamt Schöneberg II
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 161, Nr. 34: Urkundennr.: 158/ 1923 (Standesamt Berlin-Schöneberg II)
Beschreibung
Wohn-/Meldeadresse
Beschreibung
Wohnhaus
Anmerkung
In der RSK-Ausschlussliste wird diese Meldeadresse im März 1935 vermerkt.
Arbeitsort
Es handelt sich um die eigene Praxis bzw. das eigene Büro.
Quelle
Referenz: Tätigkeit, Ort, Jahr

Ohne Autor: Berliner Adreßbuch 1935. Unter Benutzung amtlicher Quellen. Berlin: Verlag August Scherl; Dt. Adreßbuch-Gesellschaft m.b.H. 1935, S. 293.

Übersetzung von

Herbert N. Casson: Better Salesmanship.

GND Nummer
Übersetzung von

A. B. Farquhar [d. i. Arthur Briggs Farquhar]: The first Million is the hardest.

GND Nummer
Übersetzung von

Herbert N. Casson: Success and happiness.

GND Nummer
Übersetzung von

Herbert N. Casson: Better Advertising.

GND Nummer
Übersetzung von

Herbert N. Casson: 2 Tips to travelling salesmen.

GND Nummer
Übersetzung von

Amos Stote: Why we live.

GND Nummer
Übersetzung von

Herbert N. Casson: Human Nature.

GND Nummer
Übersetzung von

Herbert N. Casson: A complete Advertising Course.

GND Nummer
Übersetzung von

Herbert N. Casson: Twelve Tips on window display.

GND Nummer
Übersetzung von

Donald Anderson Liard: Increasing personal Efficiency.

GND Nummer
Übersetzung von

Edward Jones Kilduff: How to chose and get a better job.

GND Nummer
Übersetzung von

Herbert Newton Casson: Twelve worst Mistakes in business.

GND Nummer
Übersetzung von
GND Nummer
Antrag abgelehnt
ja
Abgelehnt
09. März 1935
Quelle
Referenz: RSK-Mitgliedschaft und Ablehnung des Antrags auf Aufnahme
Benennung
Ausgeschlossene Mitglieder, abgelehnte und ungültige Mitgliedschaften von Schriftstellern. - Veröffentlichung in Fachzeitschriften
Zusatz
R 56-V/80
Erstellt
1940 bis 1945
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/80
Zitierweise
BArch R 56-V/80
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.