Ulrike von Henning auf Schönhoff (Ulla von Henning)
geb. 1899
Ulrika von Schönhoff
Quelle
Referenz: Name Ulrika von Schönhoff und Schreibweisen
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/1061897168 (03. Februar 2020)
Ulrike von Henning auf Schönhoff
Baronin Ulrike von Henning auf Schönhoff
Quellen
Referenz: Adelstitel Baronin
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/1061897168 (03. Februar 2020)
Referenz: Schreibweise Ulrika von Henning auf Schönhoff
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/1061897168 (03. Februar 2020)
Ulla von Henning
Quelle
Referenz: Name Ulla von Henning
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/1061897168 (03. Februar 2020)
Quelle
Referenz: Beruf (Schauspielerin)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/1061897168 (03. Februar 2020)
GEBURT
Geburtsdatum
1899
Quelle
Referenz: Geburtsjahr
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/1061897168 (03. Februar 2020)
KONTAKTE
Art
Freundschaft
Anmerkung
„Ulla war und ist heute noch ein famoser Mensch, ein Kamerad, wie man ihn selten findet. Einige meiner Romane, Hörfolgen und Feuilletons hat sie zu Anfang der Nazizeit mit ihrem Adelsnamen und ihrer Person selbstlos getarnt.“
Quelle
Referenz: Art des Kontakts, Zitat
Frank, Rudolf: Spielzeit meines Lebens. Berlin, Heidelberg, Gerlingen und Darmstadt: Verlag Lambert Schneider 1960, S. 324.
Anmerkung
Ab ca. 1931 kannten sich Frank und von Henning. Sie lernen sich kennen, weil von Henning für eine Synchronstimme im Tobis-Film „Around the World in 80 Minutes with Douglas Fairbanks“ vorsprach, bei dem Frank Synchronregie führte.
Quelle
Referenz: Kontakt zwischen Rudolf Frank und Ulla von Henning; Zitat bei Art des Kontakts
Frank, Rudolf: Spielzeit meines Lebens. Berlin, Heidelberg, Gerlingen und Darmstadt: Verlag Lambert Schneider 1960, S. 324 f.
UNTERSTÜTZUNG
Geleistete Hilfe
Anmerkung
Ulla von Henning veröffentlichte ca. zwischen 1933 und 1936 unter ihrem Namen Romane, Hörfolgen und Feuilletons von Rudolf Frank (z.B. „Das war ein starkes Stück“ in Die Gartenlaube).
Quelle
Referenz: Unterstützung durch Ulla von Henning
Frank, Rudolf: Spielzeit meines Lebens. Berlin, Heidelberg, Gerlingen und Darmstadt: Verlag Lambert Schneider 1960, S. 324.