Theodor Fröhlich
28.03.1874 –
29.05.1944 Ghetto Theresienstadt
Theodor Fröhlich
Quelle
Referenz: Name
Benennung
P Rep. 804, Nr. 427
Erstellt
04. April 1917
Wo erstellt
Berlin-Schöneberg
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 804, Nr. 427
Quelle
Referenz: Beruf
Benennung
P Rep. 804, Nr. 427
Erstellt
04. April 1917
Wo erstellt
Berlin-Schöneberg
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 804, Nr. 427
GEBURT
Geburtsdatum
28. März 1874
Quelle
Referenz: Geburtstag
Benennung
P Rep. 804, Nr. 427
Erstellt
04. April 1917
Wo erstellt
Berlin-Schöneberg
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 804, Nr. 427
TOD
Todestag
29. Mai 1944
Sterbeort
Anmerkung
„Für die Ghettobewohner […] war Theresienstadt ein Zwangsaufenthalt, der sich in den Bedingungen kaum von einem KZ unterschied. In Erinnerungen wie in der Literatur wird Theresienstadt deshalb oft – aber zu Unrecht – als Konzentrationslager bezeichnet. […]
Die Deportation deutscher und österreichischer Juden nach Theresienstadt – Evakuierungstransporte wurden sie genannt – begann am 2. Juni 1942.“ [Der Ort des Terrors, Band 9, 457f.]
Die Kleine Festung wurde bereits im Juni 1940 als „Filiale des berüchtigten Prager Gestapo-Gefängnisses Pankrác in Betrieb genommen.“ [Der Ort des Terrors, Band 9, 451.]
Quelle
Referenz: Todestag, Sterbeort
Datenbank
Link
RELIGION
jüdisch
Quelle
Referenz: Konfession
Benennung
P Rep. 804, Nr. 427
Erstellt
04. April 1917
Wo erstellt
Berlin-Schöneberg
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 804, Nr. 427
FAMILIE
Ehe
Geschlossen
04. April 1917
Ort der Trauung
Anmerkung
Vorgänger: Schöneberg (4106612-1)
Nachfolger: Berlin-Tempelhof-Schöneberg (7571571-5)
Quelle
Referenz: Eheschließung von Käthe Brodnitz und Theodor Fröhlich, Datum, Ort
Benennung
P Rep. 804, Nr. 427
Erstellt
04. April 1917
Wo erstellt
Berlin-Schöneberg
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 804, Nr. 427