Simon Dubnow

10.09.1860 08.12.1941 Rīga
Semen Markovič Dubnov
Simon Dubnow
Geburtsdatum
10. September 1860
Todestag
08. Dezember 1941
Sterbeort
Art
Freundschaft
Von
1912
Quelle
Referenz: Jahr der Bekanntschaft

Solominski, Elena: Jakob Tejtel’. Zastupnik gonimych. Sudebnyj sledovatel’ v Rossijskoj imperii i obščestvennyj dejatel’ v Germanii. Sankt Petersburg: Aletejja 2020, S. 192.

Referenz: Kontakt von Jacob Teitel und Simon Dubnow, Art des Kontaktes
Art
Von
1922
Bis
1924
Anmerkung
Simon Dubnow publizierte in der Zeitschrift Milgroym, die von Mark und Rachel Wischnitzer herausgegeben wurde.
Quelle
Referenz: Kontakt Mark Wischnitzer/Simon Dubnow

Feil, Katharina S.: Art Under Siege. The Art Scholarship of Rachel Wischnitzer in Berlin, 1921–1938. In: Leo Baeck Institute Yearbook. 1999, S. 167⁠–⁠190, hier: S. 170.

Art
Von
1922
Bis
1924
Anmerkung
Simon Dubnow publizierte in der Zeitschrift Milgroym, die von Mark und Rachel Wischnitzer herausgegeben wurde.
Quelle
Referenz: Kontakt Rachel Wischnitzer/Simon Dubnow

Feil, Katharina S.: Art Under Siege. The Art Scholarship of Rachel Wischnitzer in Berlin, 1921–1938. In: Leo Baeck Institute Yearbook. 1999, S. 167⁠–⁠190, hier: S. 170.

Beteiligte
Verfasser des Vorworts
Übersetzer
übersetzte den Text aus dem Russischen
GND Nummer
Beteiligte
Herausgeber, Übersetzer
Rezensionen

Bertha Badt-Strauß: Ein Geschichtsschreiber erlebt Geschichte. In: Blätter des Jüdischen Frauenbundes für Frauenarbeit und Frauenbewegung, Berlin, 13. Jg., Nr. 11 vom November 1937, S. 6⁠–⁠8.

Hans Oppenheimer: Volk des Buches. Erschienen in 2 Teilen. In: Jüdischer Kulturbund Berlin Monatsblätter, Berlin, 5. Jg., Nr. 12 ff. ca. Dezember 1937/September 1938.

GND Nummer
GND Nummer
Dateiangaben
GND Nummer
Dateiangaben
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.