Siegfried Marck
1889 Wrocław (Breslau) –
1957 Chicago, Illinois
Siegfried Marck (Geburtsname)
Prof. Siegfried Marck
Quelle
Referenz: Name und Titel
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/116761288 (14. April 2021)
Referenz: Schreibweise (Fried Mark)
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Volume II. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1980, S. 685.
Quelle
Referenz: Beruf
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/116761288 (14. April 2021)
Quelle
Referenz: Beruf
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/116761288 (14. April 2021)
GEBURT
Geburtsdatum
1889
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsjahr und -ort
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/116761288 (14. April 2021)
TOD
Todestag
1957
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todesjahr, Sterbeort
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/116761288 (14. April 2021)
FAMILIE
Verlobung
Verlobt am
02. Dezember 1914
Quelle
Referenz: Verlobung von Lola Landau und Siegfried Marck, Datum
Hamann, Birgitta: Lola Landau. Leben und Werk. Ein Beispiel deutsch-jüdischer Literatur des 20. Jahrhunderts in Deutschland und Palästina/ Israel. Berlin: Philo Verlagsgesellschaft mbH 2000, S. 21.
Ehe
Geschlossen
Juni 1915
Ort der Trauung
Eingemeindet in
Datum
01. Oktober 1920
Geschieden
30. Juni 1920
Quelle
Referenz: Ehe und Scheidung von Lola Landau und Siegfried Marck
Benennung
P Rep. 551, Nr. 75
Erstellt
21. Juni 1915
Wo erstellt
Berlin-Charlottenburg
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 551, Nr. 75: Urkundennummer: 274/1915 des Standesamts Charlottenburg I
Geschlossen
1920
Geschieden
1946
Quelle
Referenz: Ehe von Siegfried Marck und Klara Rosenstock, Jahr der Eheschließung, Jahr der Scheidung
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/141829893 (19. April 2021)
Kinder
Quelle
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 15. Kura – Lewa. München: K. G. Saur 2006, S. 33.
Quelle
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 15. Kura – Lewa. München: K. G. Saur 2006, S. 33.