Siegfried Jacobsohn
Siegfried Jacobsohn
ERWERBSLEBEN
Arbeitsverhältnisse
Herausgeber der Schaubühne ab 1905 (ab 1905)
Arbeitgeber
Beruf
KONTAKTE
Quelle
Referenz: Kontakt zwischen Siegfried Jacobsohn – Berthold Jacob
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 12. Hirs – Jaco. München: K. G. Saur 2008, S. 304 - 308.
Art
Freundschaft
Quelle
Referenz: Freundschaft zwischen Siegfried Jacobsohn und Arthur Eloesser
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 6. Dore – Fein. München: Saur 1998, S. 333.
Art
Freundschaft
Anmerkung
Julius Bab verfasste als ständiger Mitarbeiter ab 1905 für die von Jacobsohn herausgegebene Theaterzeitschrift „Die Schaubühne“ Theaterkritiken.
Quelle
Referenz: Kontakt
Rogge-Gau, Sylvia: Die doppelte Wurzel des Daseins. Julius Bab und der Jüdische Kulturbund Berlin. Berlin: Metropol Verlag 1999, S. 28.
Art
Beruflicher Kontakt
Von
1906
Anmerkung
Escher schrieb für Jacobsohns „Schaubühne". 1906 begegneten sie sich erstmalig.
Quelle
Referenz: Bekanntschaft zwischen Escher und Jacobsohn
Richter, Neela: „Dem Heute geben, was des Heute ist.“ Karl Escher, Journalist und Schriftsteller (1885–1972). Ein Leben. 2008, S. 26-27.