Siegfried Jacobsohn

Siegfried Jacobsohn
Arbeitgeber
Beruf
Quelle
Referenz: Kontakt zwischen Siegfried Jacobsohn – Berthold Jacob

Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 12. Hirs – Jaco. München: K. G. Saur 2008, S. 304 - 308.

Art
Freundschaft
Quelle
Referenz: Freundschaft zwischen Siegfried Jacobsohn und Arthur Eloesser

Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 6. Dore – Fein. München: Saur 1998, S. 333.

Art
Freundschaft
Anmerkung
Julius Bab verfasste als ständiger Mitarbeiter ab 1905 für die von Jacobsohn herausgegebene Theaterzeitschrift „Die Schaubühne“ Theaterkritiken.
Quelle
Referenz: Kontakt

Rogge-Gau, Sylvia: Die doppelte Wurzel des Daseins. Julius Bab und der Jüdische Kulturbund Berlin. Berlin: Metropol Verlag 1999, S. 28.

Art
Beruflicher Kontakt
Von
1906
Anmerkung
Escher schrieb für Jacobsohns „Schaubühne". 1906 begegneten sie sich erstmalig.
Quelle
Referenz: Bekanntschaft zwischen Escher und Jacobsohn

Richter, Neela: „Dem Heute geben, was des Heute ist.“ Karl Escher, Journalist und Schriftsteller (1885–1972). Ein Leben. 2008, S. 26-27.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.