Shoshana Gumpert (geb. Weltsch)

geb. 1922 in Berlin
Quellen
Referenz: Schreibweise Shoshana Gumperz
Zusatz
1900-1954 LBIJER 865
Art
Korrespondenz
Nummer
Archivsignatur: AR 7185 / MF 491 / Box 1 / Nr. 36
Zitierweise
Robert Weltsch Collection; LBIJER 865; Leo Baeck Institute. https://archives.cjh.org/repositories/5/resources/19945 Accessed October 26, 2021.
Persistent Identifier
LBIJER 865
Referenz: Shoshana Gumpert
Quelle
Referenz: Name (Shosha)
Zusatz
1900-1954 LBIJER 865
Art
Korrespondenz
Nummer
Archivsignatur: AR 7185 / MF 491 / Box 1 / Nr. 36
Zitierweise
Robert Weltsch Collection; LBIJER 865; Leo Baeck Institute. https://archives.cjh.org/repositories/5/resources/19945 Accessed October 26, 2021.
Persistent Identifier
LBIJER 865
Quelle
Referenz: Name (Shoshana Weltsch)

Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 1. Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München: K. G. Saur 1980, S. 813.

Geburtsdatum
1922
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsjahr, Geburtsort
Quelle
Referenz: Ehe von Shoshana und Hans Gumpert
Quelle
Referenz: Shoshana Gumpert ist die Mutter von Miriam Gumpert
Quelle
Referenz: Shoshana Gumpert ist die Mutter von Rivka Gumpert
Quelle
Referenz: Robert Weltsch ist der Vater von Shoshana Gumpert
Quelle
Referenz: Ruben Weltsch und Shohana Weltsch sind Geschwister

Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 1. Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München: K. G. Saur 1980, S. 813.

Quelle
Referenz: Shoshana Gumpert ist die Nichte von Gerda Weltsch

Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 1. Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München: K. G. Saur 1980, S. 813.

Quelle
Referenz: Shosana Gumpert als Nichte von Felix Weltsch

Heuer, Renate: Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 20. Susm – Zwei. Berlin und Boston: De Gruyter 2012, S. 287, 292.

Quelle
Referenz: Shoshana Gumpert ist die Nichte von Lisa Kaznelson

Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 1. Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München: K. G. Saur 1980, S. 813.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.