Samuel Baeck
01.04.1834 Moravský Krumlov - Mährisch Kromau –
16.05.1912 Leszno
Samuel Baeck (Geburtsname)
Dr. Samuel Baeck
Quelle
Referenz: Name und Titel
Benennung
BAECK, Samuel, Dr.
Zusatz
BHR I.1, 162
Datenbank
Link
https://steinheim-institut.de:50580/cgi-bin/bhr?id=0094&suchename=baeck (15. November 2022)
Anderswo publiziert
Das „Biographische Handbuch der Rabbiner“ ist 2007 – 2009 im Verlag K. G. Saur, Imprint der Walter de Gruyter GmbH & Co KG, erschienen.
Quelle
Referenz: Beruf
Benennung
BAECK, Samuel, Dr.
Zusatz
BHR I.1, 162
Datenbank
Link
https://steinheim-institut.de:50580/cgi-bin/bhr?id=0094&suchename=baeck (15. November 2022)
Anderswo publiziert
Das „Biographische Handbuch der Rabbiner“ ist 2007 – 2009 im Verlag K. G. Saur, Imprint der Walter de Gruyter GmbH & Co KG, erschienen.
GEBURT
Geburtsdatum
01. April 1834
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdatum und -ort
Benennung
BAECK, Samuel, Dr.
Zusatz
BHR I.1, 162
Datenbank
Link
https://steinheim-institut.de:50580/cgi-bin/bhr?id=0094&suchename=baeck (15. November 2022)
Anderswo publiziert
Das „Biographische Handbuch der Rabbiner“ ist 2007 – 2009 im Verlag K. G. Saur, Imprint der Walter de Gruyter GmbH & Co KG, erschienen.
TOD
Todestag
16. Mai 1912
Sterbeort
Quelle
Referenz: Sterbedatum und -ort
Benennung
BAECK, Samuel, Dr.
Zusatz
BHR I.1, 162
Datenbank
Link
https://steinheim-institut.de:50580/cgi-bin/bhr?id=0094&suchename=baeck (15. November 2022)
Anderswo publiziert
Das „Biographische Handbuch der Rabbiner“ ist 2007 – 2009 im Verlag K. G. Saur, Imprint der Walter de Gruyter GmbH & Co KG, erschienen.
FAMILIE
Ehe
Quelle
Referenz: Ehe zwischen Samuel Baeck und Eva Placzek
Benennung
BAECK, Samuel, Dr.
Zusatz
BHR I.1, 162
Datenbank
Link
https://steinheim-institut.de:50580/cgi-bin/bhr?id=0094&suchename=baeck (15. November 2022)
Anderswo publiziert
Das „Biographische Handbuch der Rabbiner“ ist 2007 – 2009 im Verlag K. G. Saur, Imprint der Walter de Gruyter GmbH & Co KG, erschienen.
Kinder
Quelle
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis
Hayoun, Maurice-Ruben: Leo Baeck. Repräsentant des liberalen Judentums. Darmstadt: Wissenschaftliche Buchgesellschaft 2015, S. 64.