Ruth Hallermann (geb. Escher)

geb. 27.03.1916 in Berlin
Quelle
Referenz: Geburtsname, Ruth Escher

Richter, Neela: „Dem Heute geben, was des Heute ist.“ Karl Escher, Journalist und Schriftsteller (1885–1972). Ein Leben. 2008, S. 30-31.

Ruth Hallermann (Ehename)
Geburtsdatum
27. März 1916
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdaten, Hallermann

Richter, Neela: „Dem Heute geben, was des Heute ist.“ Karl Escher, Journalist und Schriftsteller (1885–1972). Ein Leben. 2008, S. 31.

Quelle
Referenz: Ruth Hallermann ist die Tochter von Karl Escher

Richter, Neela: „Dem Heute geben, was des Heute ist.“ Karl Escher, Journalist und Schriftsteller (1885–1972). Ein Leben. 2008, S. 30-31.

Anmerkung
„Auch der Schriftsteller Karl Escher, der bis 1934 bei Ullstein beschäftigt war, hat, um Geld zu verdienen, in den dreißiger Jahren unter Pseudonymen in deutschen Zeitungen und Zeitschriften veröffentlicht. [...] beispielsweise unter dem Namen seiner Frau und Tochter.“ (Schoor: Vom literarischen Zentrum zu literarischen Ghetto, 52).
Quelle
Referenz: Art, Zeitraum, Zitat in den Anmerkungen

Schoor, Kerstin: Vom literarischen Zentrum zum literarischen Ghetto. Deutsch-jüdische literarische Kultur in Berlin zwischen 1933 und 1945. Göttingen: Wallstein Verlag 2010, S. 52.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.