Rosalie Mathilde Margareta Bendix (geb. Menge)
geb. 12.08.1974
in Weimar
Rosalie Mathilde Margareta Arnhold
Bis
15. September 1920
Quelle
Referenz: früherer Ehename, Ende der Namensführung
Benennung
P Rep. 353, Nr. 43
Erstellt
15. September 1920
Wo erstellt
Berlin-Neukölln
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 353, Nr. 43
Rosalie Mathilde Margareta Bendix (Ehename)
Ab
15. September 1920
Bis
28. Januar 1924
Quelle
Referenz: Ehename, Zeitraum der Namensführung
Benennung
P Rep. 353, Nr. 43
Erstellt
15. September 1920
Wo erstellt
Berlin-Neukölln
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 353, Nr. 43
Rosalie Mathilde Margareta Menge (Geburtsname)
Quelle
Referenz: Geburtsname
Benennung
P Rep. 353, Nr. 43
Erstellt
15. September 1920
Wo erstellt
Berlin-Neukölln
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 353, Nr. 43
GEBURT
Geburtsdatum
12. August 1974
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtstag und -ort
Benennung
P Rep. 353, Nr. 43
Erstellt
15. September 1920
Wo erstellt
Berlin-Neukölln
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 353, Nr. 43
RELIGION
evangelisch
Quelle
Referenz: Konfession
Benennung
P Rep. 353, Nr. 43
Erstellt
15. September 1920
Wo erstellt
Berlin-Neukölln
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 353, Nr. 43
FAMILIE
Ehe
Geschlossen
15. September 1920
Geschieden
28. Januar 1924
Quelle
Referenz: Eheschließung zwischen Paul Bendix und Rosalie Mathilde Margareta Bendix, Datum der Eheschließung, Datum der Scheidung
Benennung
P Rep. 353, Nr. 43
Erstellt
15. September 1920
Wo erstellt
Berlin-Neukölln
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 353, Nr. 43