Peter Gradenwitz

1910 Berlin2001 Tel Aviv-Jaffa
Peter Gradenwitz
Geburtsdatum
1910
Geburtsort
Todestag
2001
Sterbeort
Beteiligte
Quelle
Referenz: Informationen zur Veranstaltung

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 384.

Gegenstand
Johann Sebastian Bach, Felix Mendelssohn-Bartholdy, Peter Gradenwitz (UA) Suite fürs jüdische Haus für Singstimme und Klavier zu vier Händen, Georg Wolfsohn (UA) Chanukah-Lied und Purim-Tanzlied.
Anmerkung
Das Hauskonzert fand bei Dr. Wolfsohn statt.
Quellen
Referenz: Hauskonzert, Programm und Zeitraum

Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 383.

Referenz: Veranstaltungsort und -datum

Ohne Autor: Hauskonzert. In: Jüdisch-liberale Zeitung. Für deutsches Judentum und religiösen Aufbau, Jg. 14, Nr. 4 (12.01.1934), S. 15.

Beteiligt
Anmerkung
Hans Nathan: Zwei musikwissenschaftliche Vorträge
Quelle
Referenz: Vortrag von Peter Gradenwitz über Jaques Offenbach
Anmerkung
Jüdische Rundschau, Jg. 39, Nr. 74 (14.09.1934)
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.