Paul Markwald (Hauptname)
Quelle
Referenz: Name
Benennung
P Rep. 161, Nr. 229
Erstellt
01. September 1921
Wo erstellt
Berlin Schöneberg
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 161, Nr. 229: Urkundennummer: 771, STA Schöneberg II
Anmerkung
Bankvorsteher
Quelle
Referenz: Beruf, Anmerkungen
Benennung
P Rep. 161, Nr. 229
Erstellt
01. September 1921
Wo erstellt
Berlin Schöneberg
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 161, Nr. 229: Urkundennummer: 771, STA Schöneberg II
GEBURT
Geburtsdatum
30. Dezember 1875
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdaten, Paul Markwald
Zusatz
Residentenliste
Archiv
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Webseite
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.
TOD
Todestag
25. März 1954
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todestag, Sterbeort
Benennung
P Rep. 570; Nr. 1313
Wo erstellt
Standesamt Deutsch-Wilmersdorf (Wilmersdorf)
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummern
Signatur: P Rep. 570; Nr. 1313
Urkundennummer: 715/1954
Urkundennummer: 715/1954
FAMILIE
Ehe
Geschlossen
01. September 1921
Ort der Trauung
Quelle
Referenz: Eheschließung von Paul Markwald und Anna Karoline Juliane Arnhold, Datum, Ort
Benennung
P Rep. 161, Nr. 229
Erstellt
01. September 1921
Wo erstellt
Berlin Schöneberg
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 161, Nr. 229: Urkundennummer: 771, STA Schöneberg II
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Kufsteiner Straße 3. Berlin-Schöneberg
Beschreibung
Melde-/Wohnadresse
Anmerkung
Angegebene Adresse bei der Volkszählung vom 17. Mai 1939.
Schlüterstraße 40, Berlin-Charlottenburg
Beschreibung
Melde-/Wohnadresse
Anmerkung
1935 bei der Reichsschrifttumskammer vermerkte Adresse.
REPRESSIONEN
Zwangsmitgliedschaften
Reichsschrifttumskammer (RSK) (bis 06.04.1935)
Bis
06. April 1935
Ausschluss
ja
Quelle
Referenz: RSK-Eintragung, Paul Markwald
Benennung
Ausgeschlossene Mitglieder und abgelehnte Mitgliedsanträge (alphabetische Aufstellung)
Zusatz
R 56-V/79
Erstellt
1934 bis 1941
Archiv
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/79
Link
https://invenio.bundesarchiv.de/basys2-invenio/main.xhtml (06. Januar 2020)
Zitierweise
BArch R 56-V/79
EMIGRATION
Emigration ab 11.06.1941
Zeitpunkt
11. Juni 1941
Stationen
Anmerkung
Markwald emigrierte über Barcelona in die USA.
New York City (ab 13.07.1941)
Quelle
Referenz: Migrationszeitpunkt/Exilland, Paul Markwald
Zusatz
Residentenliste
Archiv
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Webseite
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.
Referenz: Stationen Barcelona, New York, Anmerkungen zu Barcelona, Ankunft in New York
Benennung
Records of District Courts of the United States
Zusatz
Declarations of Intention For Citizenship, 1/19/1842 - 10/29/1959
Erstellt
18. November 1941
Wo erstellt
State of New York
Art
Behördliche Dokumente
Nummern
Roll: 640
Nummer des Aufzeichnungssatzes: 21
Nummer auf dem Dokument: 509816
National Archives Identifier (NAID): 4713410
Nummer des Aufzeichnungssatzes: 21
Nummer auf dem Dokument: 509816
National Archives Identifier (NAID): 4713410