Paul Leonhard Hesslein

30.04.1886 Bamberg30.06.1953 Bad Godesberg
Paul Leonhard Hesslein (Hauptname)
Geburtsdatum
30. April 1886
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdaten, Paul Leonhard Hesslein

Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 1. Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München: K. G. Saur 1980, S. 292.

Todestag
30. Juni 1953
Sterbeort
Eingemeindet in
Datum
1969
Quelle
Referenz: Todesdaten, Paul Leonhard Hesslein

Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 1. Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München: K. G. Saur 1980, S. 292.

Beschreibung
Wohnort
Anmerkung
Meldeadresse im Jahre 1935
Art
Beruflicher Kontakt
Von
ca. 1921/1933
Anmerkung
Hesslein und Misch kannten sich aus dem Verein „Berliner Presse“.
Quelle
Referenz: Kontakt von Paul Hesslein und Carl Misch, Art, Zeitraum, Anmerkungen

Haarmann, Hermann: Carl Misch. In: Feilchenfeldt, Konrad/Hawrylchak, Sandra H./Spalek, John M. (Hg.): Deutschsprachige Exilliteratur seit 1933. Band 3, USA, Teil 4. München: K. G. Saur 2003, S. 152⁠–⁠169, hier: S. 153.

Antrag abgelehnt
ja
Abgelehnt
ca. 10. März 1935/19. März 1935
Quelle
Referenz: RSK-Ablehnung Paul Leonard Hesslein
Benennung
Ausgeschlossene Mitglieder, abgelehnte und ungültige Mitgliedschaften von Schriftstellern. - Veröffentlichung in Fachzeitschriften
Zusatz
R 56-V/80
Erstellt
1940 bis 1945
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/80
Zitierweise
BArch R 56-V/80
Anmerkung
Datum nicht komplett leserlich.
Zeitpunkt
1938
Stationen
Großbritannien (1938 – 1939)
Chile (ab 1939)
Rückkehr
(1952)
Quelle
Referenz: Emigrationsweg, Paul Leonhard Hesslein

Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 1. Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München: K. G. Saur 1980, S. 292.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.