Paul Jacobsohn
24.03.1883 Köln –
01.04.1942
Paul Jacobsohn (Geburtsname)
Dr. Paul Jacobsohn
Quelle
Referenz: Doktortitel
Benennung
Erstellung eines Ortsregisters. Bandnummer 1–4
Zusatz
R 1509/514–518
Erstellt
1939
Archiv
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 1509/514–518
Bestand
Link
https://invenio.bundesarchiv.de/basys2-invenio/main.xhtml (06. Januar 2020)
Zitierweise
Ergänzungskarte Volkszählung 17. Mai 1939, R 1509/514-518
Referenz: Name
Heuer, Renate: Bibliographia Judaica, Bd. 1. Verzeichnis jüdischer Autoren deutscher Sprache, A–K. Frankfurt am Main: Campus Verlag 1981, S. 117.
GEBURT
Geburtsdatum
24. März 1883
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdatum und -ort
TOD
Todestag
01. April 1942
Todesursache
Suizid
Quellen
Referenz: Suizid
Referenz: Todesdatum und Suizid
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Burgherrenstraße 4, Berlin-Tempelhof
Beschreibung
Wohnhaus
Anmerkung
Laut RSK-Ausschlussliste ist dies die Meldeadresse von Paul Jacobsohn (März 1935).
Saarlandstraße 57, Berlin-Kreuzberg
Beschreibung
Melde-/Wohnadresse
Anmerkung
Dies ist laut Ergänzungskarte der Volkszählung vom Mai 1939 die Meldeadresse von Paul Jacobsohn.
DEPORTATION
Deportation, Ziel unbekannt
Quelle
Referenz: Deportation