Otto Weidt
Otto Weidt
ERWERBSLEBEN
Mitarbeiter
Moses Zodykow (ab 01.01.1912)
Tätigkeit
Bürstenmacher
Beruf
Arbeitsort
Jüdische Blindenanstalt, Berlin-Steglitz ab 01. Januar 1912
Anmerkung
Mehls vermutet, dass Zodykow auch in den 1940er Jahren noch bei Weidt gearbeitet hat.
Quelle
Referenz: Anstellung
Mehls, Hartmut: Max Zodykow 1899–1944? Das unvollendete Werk des Max Zodykow. In: Drave, Wolfgang/Mehls, Hartmut (Hg.): 200 Jahre Blindenbildung in Deutschland (1806–2006). Würzburg: edition bentheim 2006, S. 173–176, hier: S. 173–176.
Auszubildende
Moses Zodykow Bürstenmacher (ab 01.01.1912)
Ausbilder
Ort
Jüdische Blindenanstalt, Berlin-Steglitz (ab 1912)
Anmerkung
1942 durch die Nationalsozialisten geschlossen und zu einem Gestapo-Quartier umfunktioniert.
Quelle
Referenz: Ausbildung
Mehls, Hartmut: Max Zodykow 1899–1944? Das unvollendete Werk des Max Zodykow. In: Drave, Wolfgang/Mehls, Hartmut (Hg.): 200 Jahre Blindenbildung in Deutschland (1806–2006). Würzburg: edition bentheim 2006, S. 173–176.