Nahum Goldmann
1895 –
1982 Bad Reichenhall
Nahum Goldmann (Hauptname)
Dr. Nahum Goldmann
Quelle
Referenz: Name und Titel
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118540491 (27. Januar 2021)
Quelle
Referenz: Beruf (Herausgeber)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118540491 (27. Januar 2021)
Quelle
Referenz: Beruf (Schriftsteller)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118540491 (27. Januar 2021)
Quelle
Referenz: Beruf (Politiker)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118540491 (27. Januar 2021)
GEBURT
Geburtsdatum
1895
Quelle
Referenz: Geburtsjahr
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118540491 (27. Januar 2021)
TOD
Todestag
1982
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todesjahr
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118540491 (27. Januar 2021)
BILDUNGSWEG
Studium
Jura, Geschichte, Philosophie
Fachrichtungen
Quelle
Referenz: Studienfächer
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118540491 (27. Januar 2021)
ERWERBSLEBEN
Arbeitsverhältnisse
Gründung und Leitung des Eschkol-Verlags
Arbeitgeber
Arbeitsort
Quelle
Referenz: Gründung des Eschkol-Verlags
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/1226492797 (14. Februar 2022)
KONTAKTE
Art
Studienfreunde
Quelle
Referenz: Kontakt, Art
Leo Baeck Institute (Hg.): Sechzig Jahre gegen den Strom. Ernst A. Simon. Briefe von 1917–1984. Tübingen: Mohr Siebeck 1998, S. 284.
Anmerkung
Kaléko und Goldmann hatten im New Yorker Exil Kontakt.
Quelle
Referenz: Kontakt zwischen Kaléko und Goldmann
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 13. Jaco – Kerr. München: K. G. Saur 2005, S. 192 f.