Michael Georg Conrad
1846 Deutschland –
1927 München
Michael Georg Conrad (Hauptname)
Quelle
Referenz: Name
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118669915 (19. Januar 2022)
Pseudonyme und Kürzel
Fritz Hammer
Quelle
Referenz: Pseudonym
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118669915 (19. Januar 2022)
Quelle
Referenz: Beruf (Journalist)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118669915 (19. Januar 2022)
Quelle
Referenz: Beruf (Schriftsteller)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118669915 (19. Januar 2022)
Quelle
Referenz: Beruf (Lehrer)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118669915 (19. Januar 2022)
GEBURT
Geburtsdatum
1846
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdatum und -ort
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118669915 (19. Januar 2022)
TOD
Todestag
1927
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todesjahr und -ort
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118669915 (19. Januar 2022)
PERSÖNLICHES
Häufig frequentierte Orte
Aufenthaltsort
KONTAKTE
Art
Künstlerischer Kontakt
Anmerkung
„Fulda war 1884 nach München übersiedelt und dort bald mit Paul Heyse und seinem Kreis, mit Elsa Bernstein, Michael Georg Conrad, Hermann von Lingg, Josef Kainz und vielen anderen Persönlichkeiten des Kulturlebens bekannt geworden.“
Quelle
Referenz: Kontakt zwischen Michael Georg Conrad und Ludwig Fulda; Zitat
Dauer, Holger: Ludwig Fulda. Ein Erfolgsschriftsteller. Eine mentalitätsgeschichtlich orientierte Interpretation populärdramatischer Texte. Tübingen: Max Niemeyer Verlag GmbH 1998, S. 13.