Pseudonyme und Kürzel
GEBURT
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
TOD
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz
Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin
Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg
Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg
Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Kerr, Judith: Eine eingeweckte Kindheit. Berlin: Argon Verlag GmbH 1990, S. 33.
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Lützowufer 29, Berlin-Tiergarten
WERKE
Artikel, Aufsätze, Essays
Max Meyerfeld: Ruhm von vorgestern. Eine Hochsommerplauderei. In: Neue Zürcher Zeitung, Zürich, 153. Jg., Nr. 1335 vom 22. Juli 1933.
Max Meyerfeld: Lohnende Kapitalanlage. In: Neue Zürcher Zeitung, Zürich, 153. Jg., Nr. 1411 vom 04. August 1933.
Max Meyerfeld: Ein Großverdiener. In: Neue Zürcher Zeitung, Zürich, 153. Jg., Nr. 1477 vom 16. August 1933.
Rezensionen
Max Meyerfeld: Berliner Theater. In: Neue Zürcher Zeitung, Zürich, 153. Jg., Nr. 375 vom 02. März 1933.
Max Meyerfeld: Ein Shaw-Kompendium. In: Neue Zürcher Zeitung, Zürich, 156. Jg., Nr. 1771 vom 15. Oktober 1936.
Xavier Heydet: Shaw-Kompendium. Verzeichnis und Analyse seiner Werke. Paris. 1936.
Porträts und Nachrufe
Max Meyerfeld: Senta Söneland. In: Neue Zürcher Zeitung, Zürich, 154. Jg., Nr. 1327 vom 23. Juli 1934.
Szenische Texte
Max Meyerfeld: Robert Anstey. Ein Akt von Max Meyerfeld. Berlin: Bruno-Cassirer-Verlag 1912, 83 S.
Übersetzungen
George Moore: Albert und Hubert. Erzählung. Übersetzt von Max Meyerfeld. Berlin: S. Fischer Verlag 1928.
George Moore: The Singular Life of Albert Nobbs. 1918.