Max Herrmann (Kasimir Schnüffelmeier)
Pseudonyme und Kürzel
GEBURT
TOD
FAMILIE
Ehe
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 11. Hein – Hirs. München: K. G. Saur 2002, S. 102.
ERWERBSLEBEN
Betreute Studenten
Artur Michel: Theaterwissenschaften
Kant, Marion: Gegen das Vergessen. Artur Michel – eine Skizze. In: Peter, Frank-Manuel (Hg.): Die Tanzkritiken von Artur Michel in der Vossischen Zeitung von 1922 bis 1934 nebst einer Bibliographie seiner Theaterkritiken. Frankfurt am Main: Peter Lang GmbH 2015, S. 21–31, hier: S. 23.
Julius Bab: Germanistik, Philosophie und Geschichte in Berlin und Zürich (1901 – 1905)
Rogge-Gau, Sylvia: Die doppelte Wurzel des Daseins. Julius Bab und der Jüdische Kulturbund Berlin. Berlin: Metropol Verlag 1999, S. 25.
Schmähling, Walter: Bab, Julius. In: Kühlmann, Wilhelm (Hg.): Killy Literaturlexikon. Autoren und Werke des deutschsprachigen Kulturraumes, Bd. 1. A – Blu, 2., vollständig überarbeitete Auflage Berlin und Boston: De Gruyter 2008, S. 281–282, hier: S. 281.
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 1. A – Benc. München: K. G. Saur 1992, S. 272.
Bernhard Ludwig Diebold: Studium (1908 – 1912)
Bernhard Ludwig Diebold: Das Rollenfach im deutschen Theaterbetrieb des 18. Jahrhunderts. Leipzig, Hamburg: L. Voss Verlag 1913, 165 S.
Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Volume II. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1983, S. 216.
Heuer, Renate (Hg.): Lexikon deutsch-jüdischer Autoren, Bd. 5. Carmo – Donat. München: K. G. Saur 1997, S. 398, 402.
KONTAKTE
SEKUNDÄRLITERATUR
Biografische Texte
Gesellschaft für Deutsche Literatur (Hg.): Festgabe der Gesellschaft für Deutsche Literatur zum siebzigsten Geburtstag ihres Vorsitzenden Max Herrmann. Berlin, zum 14. Mai 1935. Berlin: Gesellschaft für Deutsche Literatur vom 14. Mai 1935, 68 S.