Maurice Ravel
1875 –
1937
Maurice Ravel (Hauptname)
Quelle
Referenz: Name
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118598651 (19. August 2022)
Quelle
Referenz: Beruf (Komponist)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118598651 (19. August 2022)
Quelle
Referenz: Beruf (Komponist)
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118598651 (19. August 2022)
GEBURT
Geburtsdatum
1875
Quelle
Referenz: Geburtsjahr
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118598651 (19. August 2022)
TOD
Todestag
1937
Quelle
Referenz: Sterbejahr
Datenbank
Link
https://d-nb.info/gnd/118598651 (19. August 2022)
VERANSTALTUNGEN
Gegenstand
Werke von Georg Friedrich Händel, Joseph-Maurice Ravel, Ernest Bloch, Modest Petrowitsch Mussorgski, Artur Rubinstein u.a.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Sänger
Komponist vorgetragener Werke
Anmerkung
Zusammen mit den Jüdischen Sängerknaben
Dirigent
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Komponist vorgetragener Werke
Sänger
Redner
Violoncellist
Anmerkung
Damenkomitee der Künstlerhilfe
Organisator
Quelle
Referenz: Programm, Ort, Mitwirkende, Zeitraum
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 408.
Tanzperformance mit Elsa Caro (03.1937)
Gegenstand
Musik von Johann Sebastian Bach und Joseph-Maurice Ravel.
Beteiligte
Komponist vorgetragener Werke
Tänzer
Komponist vorgetragener Werke
Organisator
Quelle
Referenz: Programm u. Zeitraum
Akademie der Künste (Hg.): Geschlossene Vorstellung. Der Jüdische Kulturbund in Deutschland 1933–1941. Berlin: Ed. Hentrich 1992, S. 404.