Mathilde Naumann (geb. Herrmann)
1835 –
1915
Mathilde Herrmann (Geburtsname)
Quelle
Referenz: Geburtsname
Hambrock, Matthias: Die Etablierung der Außenseiter. Der Verband nationaldeutscher Juden 1921–1935. Köln, Weimar und Berlin: Böhlau Verlag 2003, S. 122.
Mathilde Naumann (Ehename)
Quelle
Referenz: Ehename
Hambrock, Matthias: Die Etablierung der Außenseiter. Der Verband nationaldeutscher Juden 1921–1935. Köln, Weimar und Berlin: Böhlau Verlag 2003, S. 122.
GEBURT
Geburtsdatum
1835
Quelle
Referenz: Geburtsjahr
Datenbank
Link
https://www.deutsche-biographie.de/sfz69225.html#ndbcontent (17. März 2022)
Zitierweise
Menges, Franz, „Naumann, Max“ in: Neue Deutsche Biographie 18 (1997), S. 772–773 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd124730949.html#ndbcontent
TOD
Todestag
1915
Quelle
Referenz: Sterbejahr
Datenbank
Link
https://www.deutsche-biographie.de/sfz69225.html#ndbcontent (17. März 2022)
Zitierweise
Menges, Franz, „Naumann, Max“ in: Neue Deutsche Biographie 18 (1997), S. 772–773 [Online-Version]; URL: https://www.deutsche-biographie.de/pnd124730949.html#ndbcontent
FAMILIE
Kinder
Quelle
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis
Hambrock, Matthias: Die Etablierung der Außenseiter. Der Verband nationaldeutscher Juden 1921–1935. Köln, Weimar und Berlin: Böhlau Verlag 2003, S. 122.