Marlene Samson
GEBURT
Lindenberg, Walter/Scheer, Regina (Hg.): Spatz macht sich. Herausgegeben von Walter Lindenberg unter Mitarbeit von Regina Scheer. Berlin: Altberliner Verlag 1990, S. 166.
TOD
Beineke, Eva: „Dem Leben abgelauscht“. Das journalistische und literarische Werk Meta Samsons der Jahre 1933 bis 1938 im Spannungsfeld von Neubestimmung und Abschied. 2018, S. 141.
FAMILIE
Eltern
Beineke, Eva: „Dem Leben abgelauscht“. Das journalistische und literarische Werk Meta Samsons der Jahre 1933 bis 1938 im Spannungsfeld von Neubestimmung und Abschied. 2018, S. 141.
Beineke, Eva: „Dem Leben abgelauscht“. Das journalistische und literarische Werk Meta Samsons der Jahre 1933 bis 1938 im Spannungsfeld von Neubestimmung und Abschied. 2018, S. 141.
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Landshuter Straße 35, Berlin-Schöneberg (1938 – 1942)
DEPORTATION
Deportation nach Auschwitz-Birkenau (29.11.1942)
Beineke, Eva: „Dem Leben abgelauscht“. Das journalistische und literarische Werk Meta Samsons der Jahre 1933 bis 1938 im Spannungsfeld von Neubestimmung und Abschied. 2018, S. 141-144.