Mark Krimberg

geb. 12.12.1885 in Chişinău
Quelle
Referenz: Namensschreibweise
Benennung
Crimberg Motea
Erstellt
vom 01. Januar 1941 bis zum 31. März 1941
Art
Behördliche Dokumente
Mark Krimberg (Hauptname)
Quelle
Referenz: Namensschreibweise

Kühn-Ludewig, Maria: Jiddische Bücher aus Berlin (1918–1936). Titel, Personen, Verlage. Nümbrecht: KIRSCH-Verlag 2008, S. 125.

Quelle
Referenz: Beruf (Buchhändler)

Kühn-Ludewig, Maria: Jiddische Bücher aus Berlin (1918–1936). Titel, Personen, Verlage. Nümbrecht: KIRSCH-Verlag 2008, S. 125.

Geburtsdatum
12. Dezember 1885
Quelle
Referenz: Geburtsjahr und -ort

Kühn-Ludewig, Maria: Jiddische Bücher aus Berlin (1918–1936). Titel, Personen, Verlage. Nümbrecht: KIRSCH-Verlag 2008, S. 125.

Quelle
Referenz: Ehe zwischen Eva und Mark Krimberg
Benennung
Crimberg Motea
Erstellt
vom 01. Januar 1941 bis zum 31. März 1941
Art
Behördliche Dokumente
Ort
Beschreibung
Wohnort / Meldeadresse
Quelle
Referenz: Haftender Gesellschafter

Kühn-Ludewig, Maria: Jiddische Bücher aus Berlin (1918–1936). Titel, Personen, Verlage. Nümbrecht: KIRSCH-Verlag 2008, S. 183.

Quelle
Referenz: Leitung jüdische Fern-Handelsakademie

Kühn-Ludewig, Maria: Jiddische Bücher aus Berlin (1918–1936). Titel, Personen, Verlage. Nümbrecht: KIRSCH-Verlag 2006, S. 183.

Beruf
Anmerkung
Wahrscheinlich wurde nur eine Ausgabe der Zeitschrift im Oktober 1927 herausgegeben.
Quelle
Referenz: Verantwortlicher Redakteur „Di virtshaft“

Kühn-Ludewig, Maria: Jiddische Bücher aus Berlin (1918–1936). Titel, Personen, Verlage. Nümbrecht: KIRSCH-Verlag 2006, S. 183.

Widmung
„Das Buch ist der Mutter des Autors gewidmet“.
Sprache
Jiddisch
Genre
Sachbuch/Ratgeber (Das Lexikon war für jüdische Schülerinnen und Schüler in der kaufmännischen Ausbildung vorgesehen.)
Quelle
Referenz: Rumänische Staatsangehörigkeit

Kühn-Ludewig, Maria: Jiddische Bücher aus Berlin (1918–1936). Titel, Personen, Verlage. Nümbrecht: KIRSCH-Verlag 2008, S. 125.

Zeitpunkt
1936
Station
Niedergelassen
ja
Quelle
Referenz: Datum und Ziel der Emigration
Benennung
Crimberg Motea
Erstellt
vom 01. Januar 1941 bis zum 31. März 1941
Art
Behördliche Dokumente

Kühn-Ludewig, Maria: Jiddische Bücher aus Berlin (1918–1936). Titel, Personen, Verlage. Nümbrecht: KIRSCH-Verlag 2006, 228 S.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.