Margarete Sachs (geb. Karger)
gest. 07.02.1950
in Stockholm
Margarete Karger (Geburtsname)
Quelle
Referenz: Geburtsname
Benennung
P Rep. 160, Nr. 36
Erstellt
18. Dezember 1891
Wo erstellt
Berlin-Schöneberg
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Archivsignatur: P Rep. 160, Nr. 36
Margarete Sachs (Ehename)
Quelle
Referenz: Ehename
Benennung
P Rep. 160, Nr. 36
Erstellt
18. Dezember 1891
Wo erstellt
Berlin-Schöneberg
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Archivsignatur: P Rep. 160, Nr. 36
TOD
Todestag
07. Februar 1950
Sterbeort
Quelle
Referenz: Sterbedatum und -ort
Sachs, Nelly: Werke, Bd. 1. Gedichte 1940–1950. Herausgegeben von Weichelt, Matthias. Berlin: Suhrkamp Verlag 2010, S. 330.
RELIGION
jüdisch
Quelle
Referenz: Religionszugehörigkeit
Benennung
P Rep. 160, Nr. 36
Erstellt
18. Dezember 1891
Wo erstellt
Berlin-Schöneberg
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Archivsignatur: P Rep. 160, Nr. 36
FAMILIE
Kinder
Quelle
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis
Benennung
P Rep. 160, Nr. 36
Erstellt
18. Dezember 1891
Wo erstellt
Berlin-Schöneberg
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummer
Archivsignatur: P Rep. 160, Nr. 36
PERSÖNLICHES
Wohnorte
Lessingstraße 33, Berlin Hansaviertel (1936 – 17.08.1939)
Beschreibung
Melde-/Wohnadresse
Anmerkung
Nelly Sachs und ihre Mutter Margarete wohnten mindestens seit 1936 bis zur Konfiszierung des Grundstücks am 17. August 1939 in der Lessingstraße 33.