Ludwig Jakob Mehler
04.05.1907 Berlin –
10.04.1945 Konzentrationslager Bergen-Belsen
Ludwig Jakob Mehler (Geburtsname)
Quelle
Referenz: Name, Ludwig Jakob Mehler
Brocke, Michael/Carlebach, Julius (Hg.): Biographisches Handbuch der Rabbiner, Teil 2, Die Rabbiner im Deutschen Reich 1871–1945, Bd. 2. Landau – Zuckermann. München: K. G. Saur 2009, S. 427.
GEBURT
Geburtsdatum
04. Mai 1907
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdaten, Ludwig Jakob Mehler
Brocke, Michael/Carlebach, Julius (Hg.): Biographisches Handbuch der Rabbiner, Teil 2, Die Rabbiner im Deutschen Reich 1871–1945, Bd. 2. Landau – Zuckermann. München: K. G. Saur 2009, S. 427.
TOD
Todestag
10. April 1945
Todesursache
Im Lager ermordet
Sterbeort
Anmerkung
Das Konzentrationslager Bergen-Belsen sollte zunächst als Sonderlager für „bestimmte Gruppen jüdischer Häftlinge [errichtet werden], die von der Vernichtung ausgenommen sein sollten wenn sie für die SS oder das Auswärtige Amt einen ‚Tauschwert‘ besaßen. […] Als Standort dieses neuen Lagers wurde die südliche Hälfte des nicht mehr voll belegten Kriegsgefangenenlagers Bergen-Belsen bestimmt.“ (188)
Anmerkung
Mehler starb unmittelbar vor der Befreiung.
Quelle
Referenz: Sterbedaten, Ludwig Jakob Mehler
Brocke, Michael/Carlebach, Julius (Hg.): Biographisches Handbuch der Rabbiner, Teil 2, Die Rabbiner im Deutschen Reich 1871–1945, Bd. 2. Landau – Zuckermann. München: K. G. Saur 2009, S. 427.
FAMILIE
Eltern
Quelle
Referenz: Frieda Mehler ist die Mutter von Ludwig Mehler
Benennung
Joods Monument
Datenbank
Link