Ludmilla Metzl (geb. Kritzky)
29.05.1856 Moskva (Moskau) –
19.10.1932 Salzburg
Ludmilla Kritzky (Geburtsname)
Quelle
Referenz: Geburtsname
Benennung
P Rep. 551; Nr. 33
Erstellt
22. Februar 1902
Wo erstellt
Standesamt Charlottenburg I
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummern
Urkundennummer: 64
Signatur: P Rep. 551; Nr. 33
Signatur: P Rep. 551; Nr. 33
Ludmilla Metzl (Ehename)
Quelle
Referenz: Ehename
Benennung
P Rep. 551; Nr. 33
Erstellt
22. Februar 1902
Wo erstellt
Standesamt Charlottenburg I
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummern
Urkundennummer: 64
Signatur: P Rep. 551; Nr. 33
Signatur: P Rep. 551; Nr. 33
GEBURT
Geburtsdatum
29. Mai 1856
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdatum & -ort
Benennung
Stb16
Erstellt
vom 01. Januar 1927 bis zum 31. Dezember 1933
Wo erstellt
Pfarrei St. Andrae, Salzburg
Nummern
Nummer des Eintrags („Laufende Zahl“): 141
Signatur: Stb16
Signatur: Stb16
Datenbank
TOD
Todestag
19. Oktober 1932
Sterbeort
Anmerkung
Ludmilla Metzl starb im Sanatorium an Lungenentzündung.
Quelle
Referenz: Datum, Ort & Ursache des Todes
Benennung
Stb16
Erstellt
vom 01. Januar 1927 bis zum 31. Dezember 1933
Wo erstellt
Pfarrei St. Andrae, Salzburg
Nummern
Signatur: Stb16
Nummer des Eintrags („Laufende Zahl“): 141
Nummer des Eintrags („Laufende Zahl“): 141
Datenbank
RELIGION
katholisch
Anmerkung
In dem Sterbeeintrag ist die Religion mit griechisch-katholisch angegeben.
Quelle
Referenz: Religionszugehörigkeit
Benennung
Stb16
Erstellt
vom 01. Januar 1927 bis zum 31. Dezember 1933
Wo erstellt
Pfarrei St. Andrae, Salzburg
Nummern
Nummer des Eintrags („Laufende Zahl“): 141
Signatur: Stb16
Signatur: Stb16
Datenbank
FAMILIE
Ehe
Quelle
Referenz: Ehe
Benennung
P Rep. 551; Nr. 33
Erstellt
22. Februar 1902
Wo erstellt
Standesamt Charlottenburg I
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummern
Urkundennummer: 64
Signatur: P Rep. 551; Nr. 33
Signatur: P Rep. 551; Nr. 33
Kinder
Quelle
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis
Benennung
P Rep. 551; Nr. 59
Erstellt
04. Juni 1910
Wo erstellt
Standesamt Charlottenburg I
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummern
Urkundennummer: 369
Signatur: P Rep. 551; Nr. 59
Signatur: P Rep. 551; Nr. 59
Quelle
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis
Quellenart
Online-Quelle
Quelle
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis
Benennung
P Rep. 551; Nr. 33
Erstellt
22. Februar 1902
Wo erstellt
Standesamt Charlottenburg I
Archiv
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Webseite
Art
Urkunde
Nummern
Urkundennummer: 64
Signatur: P Rep. 551; Nr. 33
Signatur: P Rep. 551; Nr. 33