Louis Golding
GEBURT
TOD
WERKE
Prosa
Louis Golding: The Doomington Wanderer. In: Joseph Leftwich (Hg.): Yisroel. The First Jewish Omnibus. John Heritage 1933, S. 175–180.
Louis Golding: Die Magnolien-Strasse. Roman. Übersetzt von Elsie McCalman. Paris: Europäischer Merkur 1934, 475 S.
Dr. Hans Bach: Bücher eines Jahres. In: Gemeindeblatt der Jüdischen Gemeinde zu Berlin. Amtliches Organ des Gemeindevorstandes, Berlin, 24. Jg., Nr. 33/34 vom 08. September 1934, S. 9–10.
Louis Golding: Five Silver Daughters. Hamburg: Albatross Verlag 1935, 376 S.
B.B.St. [d. i. Bertha Badt]: Ostjuden in englisch-amerikanischer Umwelt. Zu zwei englisch-jüdischen Büchern. Louis Golding, Five Silver Daughters. Albatros-Verlag, Hamburg. Bernhard Baruch, The Jewish Tragedy. Bloch Publishing Company New York. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 41. Jg., Nr. 7 vom 24. Januar 1936, S. 7.
Louis Golding: Der Wanderer von Doomington. Übersetzt von Olga Sigall. In: Olga Sigall (Hg.): Jüdische Welt. Jüdische Erzählungen des Auslandes. Übersetzt von Olga Sigall. Berlin: Jüdische Buch-Vereinigung 1937, 272 S., S. 96–108.
Louis Golding: The Doomington Wanderer. 1933.
SEKUNDÄRLITERATUR
Biografische Texte
Bertha Badt-Strauss: Begegnung mit Louis Golding. In: Aufbau. An american Weekly published in New York = Reconstruction, New York City, 6. Jg., Nr. 44 vom 01. November 1940, S. 6.