Lola Braunstein

geb. 24.11.1914 in Berlin
Ab
24. November 1914
Bis
1945
Quelle
Referenz: Name
Zusatz
Biographical / Historical Note
Erstellt
1880 bis 2003
Datenbank
Ab
24. November 1914
Bis
1945
Quelle
Referenz: Name
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Microfilmnummer: T715, 8892 rolls. NAI: 300346: Records of the Immigration and Naturalization Service; National Archives at Washington, D.C.
Quelle
Referenz: Name

R. M.: Jüdische Dichter in dieser Zeit. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 43, Nr. 50 (24.06.1938) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 12.

Referenz: Name und Schreibweisen
Ab
1945
Quelle
Referenz: Ehename
Quelle
Referenz: Pseudonym
Quelle
Referenz: Beruf (Schriftstellerin)
Quelle
Referenz: Beruf (Übersetzerin)
Geburtsdatum
24. November 1914
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdatum und -ort
Benennung
Records of District Courts of the United States
Zusatz
Declarations of Intention For Citizenship, 1/19/1842 - 10/29/1959
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
National Archives Identifier (NAID): 4713410
Geschlossen
1945
Anmerkung
Aus der Ehe gingen drei Söhne hervor.
Quelle
Referenz: Ehe & Kinder
Zusatz
Biographical / Historical Note
Erstellt
1880 bis 2003
Datenbank
Über

Charles Baudelaire: Vers choisis des Fleurs du mal, Épaves, Supplément aux Fleurs du mal. Ausgewählt und übertragen von Walter Moos. Übersetzt von Walter Moos. Basel: Schwabe 1936, 241 S.

Sprache
Deutsch, Französisch

Lola Braunstein: Die Stummen. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 14. Jg., Nr. 23 vom 04. Juni 1935.

Lola Braunstein: Schlaflied. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 15. Jg., Nr. 15 vom 09. April 1936. erschienen in der Beilage „jüdische Lyrik der Zeit“ (2. Beiblatt, Seite 3).

Lesung / Aufführung
Gegenstand
„Betrachten einer alten Seekarte“ von Moritz Seeler, „Spruch“ von Paul Mayer, „Ezechiels Gesicht von der Auferstehung“ und „Mysterium der Auserwählung“ von Franz Werfel, „Ein Lied an Gott“ von Else Lasker-Schüler, „Die Saat“ und „Die Siedler“ von Manfred Sturmann, „Der Ruf“ von Jakob Picard, „Eines Nachts im Schützengraben“ von George A. Goldschlag sowie Werke von Alfred Mombert, Ludwig Strauß, Martin Buber, Moritz Heimann, Alfred Polgar, Martha Wertheimer, Gertrud Kolmar u.a.
Dateiangaben
Bereitgestellt
Anmerkung
Courtesy of the Leo Baeck Institute New York.
Quelle
Referenz: Aufführung des Gedichts auf einer Lesung mit Werner Bukofzer

R. M.: Jüdische Dichter in dieser Zeit. In: Jüdische Rundschau. Organ der Zionistischen Vereinigung für Deutschland, Jg. 43, Nr. 50 (24.06.1938) Berlin: Verlag Jüdische Rundschau, S. 12.

Lola Braunstein: Ekstatischer Augenblick. In: Der Morgen. Monatsschrift der Juden in Deutschland, Berlin, 13. Jg., Nr. 2 vom Mai 1937, S. 66⁠–⁠67.

Lola Braunstein: Geburt. In: C.V.-Zeitung. Allgemeine Zeitung des Judentums, Berlin, 17. Jg., Nr. 35 vom 01. September 1938, S. 3, 1. Beilage.

Grund
Verfolgung im Nationalsozialismus
Zeitpunkt
1937
Stationen
Anmerkung
Lola Braunstein reiste zunächst illegal in die USA ein.
Kuba (bis 23.06.1937)
Niedergelassen
ja
Anmerkung
Nach einem Umweg über Kuba konnte Lola Braunstein durch die „German Quota“, dem Kontigent an Einwanderern aus Deutschland, legal in die USA einreisen.
Quelle
Referenz: Ankunft auf Ellis Island 1937
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Microfilmnummer: T715, 8892 rolls. NAI: 300346: Records of the Immigration and Naturalization Service; National Archives at Washington, D.C.
Referenz: illegale Einreise in die USA, Station in Kuba, Einreise über „German Quota“
Zusatz
Biographical / Historical Note
Erstellt
1880 bis 2003
Datenbank
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.