Liselotte Zoff (geb. Kalischer)

geb. 27.07.1906 in Berlin
Liselotte Kalischer (Geburtsname)
Liselotte Köbner (Ehename)
Liselotte Zoff (Ehename)
Geburtsdatum
27. Juli 1906
Geburtsort
Quelle
Referenz: Gebutstag und -ort
Benennung
EB 70/117-D.10.69.0056
Zusatz
Personenakte „Zoff, Otto“ (EB 70/117-D.10.69)
Erstellt
18. September 1940
Nummer
Signatur: EB 70/117-D.10.69.0056
Zitierweise
EB 70/117-D.10.69.0056
Geschlossen
23. November 1938
Ort der Trauung
Quellen
Referenz: Datum der Eheschließung

Keller, Ulrike: Otto Zoffs dramatische Werke. Vom Theater zum Hörspiel. München: K. G. Saur 1988, S. 298.

Referenz: Ehe Liselotte Köbner, geb. Kalischer - Otto Zoff

Röder, Werner/Strauss, Herbert A. (Hg.): International Biographical Dictionary of Central European Emigrés 1933–1945, Volume II. The Arts, Sciences, and Literature. München: K. G. Saur 1980, S. 1281.

Zeitpunkt
ca. März 1933/Mai 1933
Stationen
Genf (ab ca. 03.1933/05.1933)
Anmerkung
Liselotte Köbner emigrierte mit ihrer Schwester zunächst nach Genf, anschließend nach Mailand, wo sie als Bewegungstherapeutinnen arbeiteten.
Quelle
Referenz: Emigration

Zoff, Liselotte: Eine kleine Öffnung zum Licht, S. 165 f.

Edschmid, Ulrike: Diesseits des Schreibtischs. Lebensgeschichten von Frauen schreibender Männer. Darmstadt / Heidelberg: Luchterhand Literaturverlag 1990, 271 S.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.