Lilli Austerlitz

10.01.1898 Berlin25.11.1941 Kaunas
Quelle
Referenz: Name
Benennung
P Rep. 520, Nr. 227
Erstellt
10. Januar 1898
Wo erstellt
Standesamt Berlin VII a
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 520, Nr. 227: Urkundennr. 109 (Standesamt Berlin VIIa)
Referenz: Namensschreibweisen
Geburtsdatum
10. Januar 1898
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdatum und -ort
Benennung
P Rep. 520, Nr. 227
Erstellt
10. Januar 1898
Wo erstellt
Standesamt Berlin VII a
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 520, Nr. 227: Urkundennr. 109 (Standesamt Berlin VIIa)
Todestag
25. November 1941
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todesdatum und -ort
Quelle
Referenz: Verwandtschaftsverhältnis
Benennung
P Rep. 520, Nr. 227
Erstellt
10. Januar 1898
Wo erstellt
Standesamt Berlin VII a
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 520, Nr. 227: Urkundennr. 109 (Standesamt Berlin VIIa)
Zielort
Anmerkung
In einem Befehl Heinrich Himmlers vom 21. Juni 1943 wurde „die Umwandlung der noch bestehenden Ghettos“ in den besetzten Ostgebieten in Konzentrationslager angeordnet. „[N]icht arbeitsfähige Juden waren ‚nach Osten zu evakuieren‘, d.h. zu ermorden.“
Ermordung
Ermordet während oder direkt nach der Deportation.
Quelle
Referenz: Deportation nach Kaunas
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.