Leo Michael Cohn-Wegner

Bis
18. November 1921
Quellen
Referenz: Geburtsname
Benennung
P Rep. 162, Nr. 236
Erstellt
29. März 1916
Wo erstellt
Berlin Friedenau
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 162, Nr. 236: Urkundennr. 48/1916, StA Friedenau
Referenz: Schreibweise: Leo Cohn
Benennung
P Rep. 804, Nr. 396
Erstellt
22. Mai 1908
Wo erstellt
Standesamt Berlin III
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 804, Nr. 396: Urkundennr. 384/1908, StA Berlin III
Ab
18. November 1921
Anmerkung
Leo Michael Cohn ließ 1921 seinen Namen in einen Doppelnamen mit dem Mädchennamen seiner Frau ändern.
Quelle
Referenz: Name
Benennung
P Rep. 162, Nr. 236
Erstellt
29. März 1916
Wo erstellt
Berlin Friedenau
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 162, Nr. 236: Urkundennr. 48/1916, StA Friedenau
Referenz: Schreibweise: L. M. Cohn-Wegner

Ohne Autor: Berliner Adreßbuch 1935. Unter Benutzung amtlicher Quellen. Erster Band. Berlin: Verlag August Scherl; Dt. Adreßbuch-Gesellschaft m.b.H. 1935, S. 364.

Anmerkung
Oberingeneur
Quelle
Referenz: Beruf, Anmerkungen
Benennung
P Rep. 162, Nr. 236
Erstellt
29. März 1916
Wo erstellt
Berlin Friedenau
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 162, Nr. 236: Urkundennr. 48/1916, StA Friedenau
Geburtsdatum
13. Oktober 1878
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtsdatum und -ort
Benennung
P Rep. 162, Nr. 236
Erstellt
29. März 1916
Wo erstellt
Berlin Friedenau
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 162, Nr. 236: Urkundennr. 48/1916, StA Friedenau
Todestag
19. Mai 1938
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todesdatum und Sterbeort
Benennung
Leo M. C Wegner
Art
Behördliche Dokumente
Geschlossen
22. Mai 1908
Ort der Trauung
Quelle
Referenz: Ehe
Benennung
P Rep. 804, Nr. 396
Erstellt
22. Mai 1908
Wo erstellt
Standesamt Berlin III
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 804, Nr. 396: Urkundennr. 384/1908, StA Berlin III
Geschlossen
29. März 1916
Ort der Trauung
Quelle
Referenz: Ehe
Benennung
P Rep. 162, Nr. 236
Erstellt
29. März 1916
Wo erstellt
Berlin Friedenau
Beteiligt
Anschrift
Eichborndamm 115–121, 13403 Berlin
Art
Urkunde
Nummer
Signatur: P Rep. 162, Nr. 236: Urkundennr. 48/1916, StA Friedenau
Ort
Beschreibung
Wohnort
Beschreibung
Wohn-/Meldeadresse
Anmerkung
Leo Michael Cohn-Wegner war laut RSK 1935 in diesem Haus gemeldet.
Beschreibung
Melde-/Wohnadresse
Anmerkung
Adressangabe aus dem „Jüdischen Adressbuch für Groß-Berlin“, Jahrgang 1931.
Übersetzung von
GND Nummer
GND Nummer
Übersetzung von
GND Nummer
GND Nummer
Antrag abgelehnt
ja
Abgelehnt
02. März 1935
Quelle
Referenz: RSK-Ablehnung
Zeitpunkt
1935
Station
New York City (ab 23.11.1935)
Quelle
Referenz: Emigration
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Microfilmnummer: T715, 8892 rolls. NAI: 300346: Records of the Immigration and Naturalization Service; National Archives at Washington, D.C.
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.