Leivick Halpern (Halpern Leiwik)

1888 1962 New York City
Quelle
Referenz: Geburtsname
Benennung
Leivick, H.
Link
https://d-nb.info/gnd/11900674X (27. Oktober 2022)
Quelle
Referenz: Pseudonym
Benennung
Leivick, H.
Link
https://d-nb.info/gnd/11900674X (27. Oktober 2022)
Quelle
Referenz: Pseudonym
Benennung
Leivick, H.
Link
https://d-nb.info/gnd/11900674X (27. Oktober 2022)
Quelle
Referenz: Beruf (Schriftsteller)
Benennung
Leivick, H.
Link
https://d-nb.info/gnd/11900674X (27. Oktober 2022)
Quelle
Referenz: Beruf (Dramatiker)
Benennung
Leivick, H.
Link
https://d-nb.info/gnd/11900674X (27. Oktober 2022)
Geburtsdatum
1888
Quelle
Referenz: Geburtsjahr
Benennung
Leivick, H.
Link
https://d-nb.info/gnd/11900674X (27. Oktober 2022)
Todestag
1962
Sterbeort
Quelle
Referenz: Sterbejahr und -ort
Benennung
Leivick, H.
Link
https://d-nb.info/gnd/11900674X (27. Oktober 2022)
Anmerkung
Autor jiddischer Literatur
Sprache
Jiddisch
Genre
Sammelband, Dramatischer/Szenischer Text
Übersetzungen
Leivick Halpern (Halpern Leiwik): Der Golem. Eine jüdische Sage in sieben Szenen. Übersetzt von Leo Hirsch. 1937.
Sprache
Jiddisch
Rezension

Leo Hirsch: „Der Poet ist blind geworden“. Eine jüdische Dichtertragödie von H. Leiwik. In: Jüdische Rundschau, Berlin, 43. Jg., Nr. 61 vom 02. August 1938, S. 3.

Sprache
Jiddisch
Sprache
Jiddisch
Genre
Sammelband, Dramatischer/Szenischer Text
Übersetzung von

Leivick Halpern (Halpern Leiwik): Der Goylem. A dramatishe poeme in akht bilder. New York: Farlag Amerike 1921.

Quelle
Referenz: Übersetzung

Schoor, Kerstin: „Aber wenn ich dächte, das Leben, die Welt, die Menschheit ist Fortschritt...“ Der Journalist und Schriftsteller Leo Hirsch (1903–1943). In: Enklaar, Jattie/Ester, Hans (Hg.): Im Schatten der Literaturgeschichte. Autoren, die keiner mehr kennt? Plädoyer gegen das Vergessen (Duitse Kroniek 54). Amsterdam und Atlanta: Rodopi 2005, S. 210⁠–⁠250, hier: S. 238.

File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.