Kurt Ullstein

06.12.1907 Berlin03.02.2003 Rolândia
Kurt Ullstein (Hauptname)
Knud Ulsen
Geburtsdatum
06. Dezember 1907
Geburtsort
Quelle
Referenz: Geburtstag und -ort
Zusatz
Residentenliste
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz

Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin

Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg

Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg

Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.
Todestag
03. Februar 2003
Sterbeort
Quelle
Referenz: Todestag und -ort
Quellenart
Online-Quelle
Quelle
Referenz: Ehe von Kurt Ullstein und Magdalena Heinemann
Quelle
Referenz: Verwandtschaft

Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 1. Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München: K. G. Saur 1980, S. 774.

Quelle
Referenz: Verwandtschaft

Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 1. Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München: K. G. Saur 1980, S. 774.

Quelle
Referenz: Verwandtschaft

Röder, Werner/Strauss, Herbert A./Institut für Zeitgeschichte/Research Foundation for Jewish Immigration, Inc. (Hg.): Biographisches Handbuch der deutschsprachigen Emigration nach 1933, Band 1. Politik, Wirtschaft, Öffentliches Leben. München: K. G. Saur 1980, S. 774.

Beschreibung
Wohnhaus/ Meldeadresse/Versteck
Anmerkung
1935 bei der Reichsschrifttumskammer vermerkte Adresse.
Fachrichtung
Abschluss
Schrift
Eingereicht
Eingereicht
Genre
Dissertation
GND Nummer
Universität
Gründung
1873
Rechtsform
Körperschaft
NS-Behörde
nein
GND Nummer
1010450-1
Quelle
Referenz: Studienrichtung, Universität

Brix, Birgit: Sten Nadolny und die Postmoderne. Bern: Peter Lang GmbH 2008, S. 289.

Art
Studienfreunde
Quelle
Referenz: Kontakt von Kurt Ullstein und Hubertus zu Löwenstein, Art

Brix, Birgit: Sten Nadolny und die Postmoderne. Bern: Peter Lang GmbH 2008, S. 289.

Hochschulschrift
Im Rahmen des Studiums
Student
Fachrichtung
Universität
Referenz: Studienrichtung, Universität

Brix, Birgit: Sten Nadolny und die Postmoderne. Bern: Peter Lang GmbH 2008, S. 289.

Eingereicht
Eingereicht
GND Nummer
Antrag abgelehnt
ja
Abgelehnt
16. März 1935
Quelle
Referenz: RSK-Ablehnung, Kurt Ullstein
Benennung
Ausgeschlossene Mitglieder und abgelehnte Mitgliedsanträge (alphabetische Aufstellung)
Zusatz
R 56-V/79
Erstellt
1934 bis 1941
Art
Behördliche Dokumente
Nummer
Archivsignatur: R 56-V/79
Zitierweise
BArch R 56-V/79
Quelle
Referenz: Beschreibung, Zeitraum

Berndt, Juliane: Die Restitution des Ullstein-Verlags (1945–52). Remigration, Ränke, Rückgabe. Der steinige Weg einer Berliner Traditionsfirma. Berlin und Boston: De Gruyter 2020, S. 64-65.

Zeitpunkt
1935
Quelle
Referenz: Emigration
Zusatz
Residentenliste
Erstellt
ab 2002
Beteiligt
Anschrift
Koblenz (Hauptdienststelle)
Potsdamer Straße 1
56075 Koblenz

Berlich-Lichterfelde
Finckensteinallee 63
12205 Berlin

Freiburg (Militärarchiv)
Wiesentalstraße 10
79115 Freiburg

Ludwigsburg
Schorndorfer Straße 58
71638 Ludwigsburg

Bayreuth (Lastenausgleichsarchiv)
Dr.-Franz-Straße 1
95445 Bayreuth
Zitierweise
[Name, Vorname]. In: BArch. Residentenliste. Die Liste der jüdischen Einwohner im Deutschen Reich 1933-1945. 12. Auflage. Stand 04.12.2018.
File name:

-

File size:

-

Title:

-

Author:

-

Subject:

-

Keywords:

-

Creation Date:

-

Modification Date:

-

Creator:

-

PDF Producer:

-

PDF Version:

-

Page Count:

-

Page Size:

-

Fast Web View:

-

Choose an option Alt text (alternative text) helps when people can’t see the image or when it doesn’t load.
Aim for 1-2 sentences that describe the subject, setting, or actions.
This is used for ornamental images, like borders or watermarks.
Preparing document for printing…
0%
Preparing document for printing…
Datei nicht gefunden.